Kontinuierlich arbeitet die Marine Südkoreas an der Weiterentwicklung ihrer Fähigkeiten. Ihre modernsten U-Boote beinhalten weitgehend im eigenen Land entwickelte Technik.
Am 30. März 2023 wurde bei Daewoo Shipbuilding & Marine Engineering (DSME) im südkoreanischen Okpo ein konventionell angetriebenes U-Boot auf Kiel gelegt, das mit einer Länge von 89 Metern und einer Verdrängung von 3600 Tonnen außergewöhnlich groß dimensioniert ist. Bemerkenswert an diesem neuen Boot aber insbesondere die Tatsache, dass die zukünftige Lee Bong-chang über zehn Schächte zum Abschuss von ballistischen Raketen (submarine-launched ballistic missiles, SLBMs) verfügen wird.
Bei der Lee Bong-chang handelt es sich bereits um die vierte Einheit des südkoreanischen Projekts KSS-III und um die erste einer leicht vergrößerten Version. Die erste Einheit dieser Schiffsklasse,
Zugang?
- Zugang zu allen Beiträgen aus dem marineforum Magazin
- Einfache Zahlung per PayPal, Lastschriftverfahren oder Kreditkarte
- Das Abonnement ist jederzeit kostenfrei kündbar
- Für MOV-Mitglieder kostenfrei
0 Kommentare