Übergabe des TETRA-Digitalfunksystems auf der Fregatte Sachsen zur Verbesserung der sicheren und zuverlässigen Kommunikation an Bord. Foto: Motorola Solution / Oliver Lang.

Übergabe des TETRA-Digitalfunksystems auf der Fregatte Sachsen zur Verbesserung der sicheren und zuverlässigen Kommunikation an Bord. Foto: Motorola Solution / Oliver Lang.

Fregatte Sachsen erhält Digitalfunk von Motorola

Fregatte Sachsen erhält modernisierten Digitalfunk

Die Fregatte Sachsen setzt auf moderne Kommunikationstechnologie. Ein neues TETRA-Funksystem sorgt künftig für eine sichere und zuverlässige Verbindung an Bord.

Die Modernisierung des Digitalfunks auf der Fregatte Sachsen sorgt für eine sichere und zuverlässige Kommunikation. Ab sofort kommt eine TETRA-Digitalfunklösung von Motorola Solutions zum Einsatz. Sie verbessert die Kommunikation an Bord – insbesondere für Schiffssicherungstrupps, Schadensabwehrkräfte und die Einsatzleitung.

Fregatte Sachsen Digitalfunk: Neue Kommunikationslösung an Bord

Übergabe des Motorola Solutions Digitalfunk-Systems an die Fregatte, Sachsen, Foto: Motorola Solution

Übergabe des Motorola Solutions Digitalfunk-Systems an die Fregatte, Sachsen, Foto: Motorola Solution

Die Fregatte Sachsen wird künftig mit tragbaren TETRA-Handfunkgeräten MTP8550Ex von Motorola Solutions ausgestattet. Diese ermöglichen eine störungsfreie und sichere Kommunikation über Digitalfunk.

Zur offiziellen Inbetriebnahme überreichte Axel Kukuk, Vice President Europe bei Motorola Solutions, ein in den Farben der Marine lackiertes TETRA-Handfunkgerät an den Projektleiter des BAAINBw sowie an den Kommandanten der Fregatte Sachsen.

Motorola liefert neue Digitalfunklösung

Wie Motorola Solutions am 6. Februar mitteilte, basiert das neue System auf dem DIMETRA X Core Deployable System. Diese Lösung wurde speziell für Militär-, Verteidigungs- und Sicherheitsorganisationen entwickelt und bietet:

  • Hochsichere Kommunikation für Schiffssicherungstrupps und Einsatzleitung
  • Echtzeit-Überblick über Lage und Gefechtsdienst an Bord
  • Nahtlose Integration in bestehende Kommunikationsnetze der Marine

Weitere Details zur TETRA-Digitalfunklösung auf der offiziellen Seite von Motorola Solutions:

Motorola Solutions – TETRA-Funksysteme

Zusätzlich zu den tragbaren TETRA-Handfunkgeräten MTP8550Ex wird eine stabile und unterbrechungsfreie Kommunikation zwischen den Einheiten an Bord sichergestellt.

Integration in Marine- und BOS-Netze

Das System ist vollständig in die bestehende Marine-Infrastruktur integriert und interoperabel mit den Kommunikationsnetzen der Bundeswehr und anderer Sicherheitsorganisationen (BOS).

  • Verbindung zwischen Schiffen im Hafen und Teams an Land
  • Kommunikation zwischen Marineschiffen auf See bis zu 15 km Entfernung
  • Optimierte Koordination für Routine- und Notfalleinsätze

Fregatte Sachsen als Pilotprojekt für die Marine

Die F124 Sachsen ist das erste Schiff, das im Rahmen dieses Projekts mit TETRA-Digitalfunk ausgestattet wurde. Neben der Installation auf der Sachsen wurde die Technik bereits erfolgreich als Test- und Ausbildungssystem für die Marine eingeführt.

Axel Kukuk (Motorola Solutions):
"Erfolgreiche Marineeinsätze hängen entscheidend von der Sicherheit des Personals und der Ausrüstung ab. Mit der neuen Digitalfunk-Lösung kann die Deutsche Marine ihre Prozesse an Bord digitalisieren, die Effizienz bei Routine-Einsätzen steigern und in Notfällen wie Bränden oder Havarien schnell reagieren."

Zukunft der Marinekommunikation

Mit der neuen TETRA-Digitalfunklösung auf der Fregatte Sachsen setzt die Deutsche Marine auf moderne und vernetzte Kommunikation. Das System könnte als Pilotprojekt für weitere Marineschiffe dienen und langfristig die digitale Kommunikation der Marine revolutionieren.

Text: Heiming

Foto: Motorola Solution

10. Feb. 2025 | 0 Kommentare

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

de_DEGerman