[et_pb_section fb_built="1" _builder_version="4.16" global_colors_info="{}"][et_pb_row _builder_version="4.16" background_size="initial" background_position="top_left" background_repeat="repeat" global_colors_info="{}"][et_pb_column type="4_4" _builder_version="4.16" custom_padding="|||" global_colors_info="{}" custom_padding__hover="|||"][et_pb_text _builder_version="4.16" background_size="initial" background_position="top_left" background_repeat="repeat" global_colors_info="{}"]Vom 24.08.- 28.08.2023 fand das Treffen der Such- und Rettungsflieger auf dem Marinefliegerhorst in Nordholz statt. Beim Fly-In am Donnerstag ließ sich bereits erahnen, was die Besucher der diesjährigen Veranstaltung erwarten wird. Neben den Gästen und ihren Hubschraubern u.a. aus Belgien und Tschechien zeigten die Marineflieger ihren „Sea King“ in einer besonderen Lackierung, der an die Anfänge der Such- und Rettungsfliegerei in der Bundesmarine erinnert. Neben dem Static Display fanden diverse Flüge und ein Symposium statt.
Höhepunkt war der "Family Day" am Samstag. Und hier gab es nicht nur Helikopter zu sehen: Ponyreiten, Hüpfburg und Spiele für Mitarbeiter und Soldaten. Andere - auch die Spotter, für die dies ein besonderer Tag war, mussten leider draußen bleiben. Außerdem hatten sich diverse Zulieferer und Rüstungsproduzenten in der Halle einen Platz gesichert, um ihre Produkte und Zuarbeit zu den Marinefliegern zu demonstrieren. Airbus, Rheinmetall und ESG durften nicht fehlen.
[/et_pb_text][et_pb_gallery gallery_ids="31010,31013,31014,31015,31016,31017,31018,31019,31020,31021,31022,31023,31024,31012" posts_number="14" _builder_version="4.21.0" _module_preset="default" global_colors_info="{}"][/et_pb_gallery][/et_pb_column][/et_pb_row][/et_pb_section]



