Mit ihrer Indienststellung 1958 wurde die Gorch Fock zum Aushängeschild der Marine, Foto: Nico Theska

Mit ihrer Indienststellung 1958 wurde die Gorch Fock zum Aushängeschild der Marine, Foto: Nico Theska

„Gorch Fock“ bricht zu einmaliger Ausbildungsreise auf

Nachwuchsgewinnung im Fokus

Am Samstag, den 9. August 2025 um 12 Uhr, verlässt das Segelschulschiff „Gorch Fock“
im Rahmen der 187./188. Auslandsausbildungsreise den Heimathafen Kiel zu einer ganz
besonderen Reise, einer Spätsommerreise. Bereits am Dienstag, den 5. August 2025, verlegt
das Schiff an den Sartorikai und beteiligt sich dort an Veranstaltungen rund um das Ocean
Race Europe. Am darauffolgenden Freitag sticht die „Gorch Fock“ zu einer Tagesfahrt in See.

Segelschulschiff Gorch Fock auf Ausbildungsreise , Foto: Marcel Kröncke
Die Gorch Fock läuft zur 182. Auslandsausbildungsreise aus, Foto: Marcel Kröncke

Diese Auslandsausbildungsreise der „Gorch Fock“ ist ein Unikat: Sie verbindet maritime
Tradition, gesellschaftliche Nähe und Ausbildung mit innovativen Formen der
Nachwuchsgewinnung – und schafft zahlreiche Gelegenheiten für Bürgerinnen und Bürger,
das Segelschulschiff der Deutschen Marine hautnah zu erleben.
Für die Bevölkerung der Landeshauptstadt bietet sich am Mittwoch und Donnerstag, dem
6. und 7. August 2025, in der Zeit von 13 bis 18 Uhr, die Gelegenheit, das Schiff beim Open
Ship zu besichtigen. Ein Höhepunkt folgt am 9. August 2025 mit dem feierlichen Auslaufen
unter musikalischer Begleitung des Marinemusikkorps – ein bewegender Moment, zu dem
die Kielerinnen und Kieler herzlich eingeladen sind. Ein Auslaufen, was es in dieser Form
lange nicht gegeben hat.
Im Zentrum dieser Ausbildungsreise steht die Nachwuchsgewinnung. Bereits zu Beginn
nehmen 30 Jugendliche im Rahmen der Bundeswehr Discovery Days an Bord Platz und
begleiten die „Gorch Fock“ von Kiel nach Bremerhaven, wo das Schiff an der „Sail 2025“
teilnimmt und vom Bundespräsidenten, Frank-Walter Steinmeier, besucht wird. Im weiteren
Verlauf führt der Weg nach Amsterdam, wo das Schiff sowohl an der dortigen Sail als auch
am 750-jährigen Stadtjubiläum teilnimmt. In diesem Rahmen kommen dann 60 Jugendliche
an Bord, die Teil des Projekts „Meer. ‚Gorch Fock‘. Erleben.“ sind und bis Wilhelmshaven
mitsegeln, wo das Schiff gemeinsam mit Einheiten der Einsatzflottille 2 erneut für die
Nachwuchsgewinnung eingesetzt wird.
In Edinburgh gehen 75 Offizieranwärterinnen und -anwärter des Militärfachlichen Dienstes
an Bord – erfahrene Soldatinnen und Soldaten, die erstmals eine intensive seemännische
Ausbildung auf der „Gorch Fock“ absolvieren. Am 14. September 2025 läuft das Schiff in
Flensburg ein. Dort beteiligt sich die Marine anlässlich des „Tags des Denkmals“ mit einem
Open Ship sowohl an der Marineschule Mürwik als auch auf der „Gorch Fock“ selbst. Den
Abschluss dieser besonderen Reise bildet das Einlaufen in Kiel am 16. September 2025.

Anzeigen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

de_DEGerman