Vizeadmiral Frank Lenski, Befehlshaber der Flotte und Unterstützungskräfte und Stellvertreter des Inspekteurs der Marine. Foto: Bw/N.Theska

Vizeadmiral Frank Lenski, Befehlshaber der Flotte und Unterstützungskräfte und Stellvertreter des Inspekteurs der Marine. Foto: Bw/N.Theska

Großer Zapfenstreich für den Befehlshaber der Flotte

Aus einer Pressemitteilung des PIZ Marine beim Marinekommando Rostock

Am Donnerstag, den 25. September 2025, übergibt der Inspekteur der Marine, Vizeadmiral Jan Christian Kaack, das Kommando über die Flotte an der Marineschule Mürwik. Nach mehr als drei Jahren an der Spitze tritt Vizeadmiral Frank Martin Lenski in den Ruhestand. Er war seit dem 11. März 2022 Befehlshaber der Flotte und Unterstützungskräfte und Stellvertreter des Inspekteurs der Marine.

Im Anschluss an das feierliche Übergabezeremoniell wird Vizeadmiral Lenski mit dem Großen Zapfenstreich in den Ruhestand verabschiedet.

Der Ingenieur der Luft- und Raumfahrttechnik begann seine soldatische Laufbahn als Luftfahrzeugtechnischer Offizier. Nach seiner Admiralsstabsausbildung war er unter anderem als Referent und Referatsleiter im Bundesministerium der Verteidigung eingesetzt. Es folgten Verwendungen als Abteilungsleiter in der Streitkräftebasis und Kommandeur des Marineunterstützungskommandos. 2017 übernahm er die Aufgabe als Abteilungsleiter Einsatzunterstützung, 2020 wurde er Chef des Stabes im Marinekommando.

"Nach 44 Jahren in der Marine und der Bundeswehr blicke ich zufrieden und dankbar auf eine fordernde, zugleich prägende und abwechslungsreiche Zeit zurück. In all meinen Verwendungen hat man mir das Vertrauen geschenkt zu führen, zu gestalten und zu prägen. Mit großem Dank verlasse ich die Marine und bin stolz ein Teil dieser starken Gemeinschaft gewesen zu sein. Ich freue mich zugleich, dass nun meine Familie im Mittelpunkt steht."

Vizeadmiral Frank Lenski und Konteradmiral Axel Deertz, Foto: hsc

Vizeadmiral Frank Lenski und Konteradmiral Axel Deertz, Foto: hsc

Neuer Befehlshaber der Flotte wird Konteradmiral Axel Deertz. Der Marineoffizier ist derzeit im Bundesministerium der Verteidigung eingesetzt, wo er als Stellvertreter des Abteilungsleiters Einsatzbereitschaft und Unterstützung tätig ist. Konteradmiral Deertz blickt mit Zuversicht auf die neue Herausforderung: "Nach zwei intensiven Jahren im BMVg freue mich sehr, wieder in die Marine zurückzukehren. Viele Themen und Expertise, wie die Steigerung der Einsatzbereitschaft oder personellen Aufwuchs auch über den Neuen Wehrdienst, bringe ich aus der Vorverwendung im BMVg mit. Ich weiß, welch' umfangreiches Aufgabenpaket vor uns liegt und bin mir sicher, dass wir dieses gemeinsam bewältigen werden. Ich freue mich, den grundlegenden Umbau und den Aufwuchs unserer Marine in diesen bewegten Zeiten aktiv gestalten zu können."

22. Sep. 2025 | 0 Kommentare

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

de_DEGerman