"HMM Hamburg“ einlaufend Hamburger Hafen. Bild: HHM

"HMM Hamburg“ einlaufend Hamburger Hafen. Bild: HHM

Hamburg – schnelle Tarifeinigung für Hafenbeschäftigte

18. Juli 2025 | Headlines, News, Schifffahrt | 0 Kommentare

Überraschend schnell haben sich die deutschen Seehafenbetriebe mit der Gewerkschaft auf einen neuen Tarifvertrag geeinigt. Die rund 11.000 Hafenarbeiter und -arbeiterinnen in Hamburg und den weiteren norddeutschen Küstenländern bekommen demnach ab August 3,1 Prozent mehr Lohn sowie Einmalzahlungen.

Es dauerte nur zwei Verhandlungstage, dann einigten sich die Gewerkschaft ver.di und der Zentralverband der deutschen Seehafenbetriebe (ZDS) auf einen Tarifabschluss. Ver.di hatte anfangs 8,4 Prozent mehr Lohn gefordert und an die Arbeitgeber appelliert, nicht auf Zeit zu spielen. Nach Informationen des NDR boten die Arbeitgeber zunächst 2,3 Prozent an. Der jetzt verhandelte Tarifvertrag gilt laut ZDS für zwölf Monate, beinhaltet ab 2026 höhere Zulagen und eine Einmalzahlung von 1.200 oder 1.800 Euro, je nach Betrieb.

Für die Arbeitgeber sichere die Einigung die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Seehäfen in einem anspruchsvollen Umfeld und trage den aktuellen wirtschaftlichen Herausforderungen Rechnung, so deren Verhandlungsführer.

Die Gewerkschaft spricht von einem überraschenden und gleichzeitig tragfähigen Ergebnis. Laut ver.di sollen Mitglieder der Gewerkschaft einen zusätzlichen freien Tag im Jahr erhalten.

Im vergangenen Jahr hatten die Tarifverhandlungen noch mehrere Monate gedauert, einschließlich Warnstreiks. Die sollten dieses Jahr offensichtlich von allen Beteiligten vermieden werden. Gut so.

 

kdk, NDR

18. Juli 2025 | 0 Kommentare

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

de_DEGerman