Die kanadische Fregatte „Calgary“ mit ihrem auffälligen Tarnanstrich beendete Anfang Juni eine über zwei Jahre dauernde Generalüberholung – mit Planungsvorlauf und der jetzt beginnenden Reaktivierungphase werden es insgesamt mehr als drei Jahre Werftliegezeit gewesen sein. Sie war die zweite Einheit der zwölf Halifax-Klasse Patrouillen-Fregatten (135 Meter, 4.800 Tonnen), die nach dreissig Dienstjahren und einer kleineren Midlife Modernisierung erneut, aber umfassend, fit gemacht werden für ihre verlängerte Lebensdauer. Ihre Nachfolge antreten soll ab 2030 eine modifizierte Type 26-Fregatte, wie sie gerade für die Royal Navy in Schottland gebaut werden. Die nächste der fünf an der Westküste stationierten Halifax-Fregatten, „Winnipeg“, liegt bereits in den Victoria Shipyards – alles in fußläufiger Nähe: Marinestützpunkt, Werft und Arsenal, wie auch das Marinekommando, befinden sich in einem Umkreis von weniger als einem Kilometer in Victoria im Süden der Insel vor Vancouver.