Bislang namenloser Neubau, Foto: Navantia

Bislang namenloser Neubau, Foto: Navantia

Marokko – neues OPV aus spanischer Werft

Stapellauf für marokkanisches Patrouillenschiff bei Navantia

Ende Mai wurde auf der spanischen Navantia-Werft in San Fernando bei Cádiz der Stapellauf eines neuen Offshore Patrol Vessels (OPV) vom Typ Avante 1800 für die marokkanische Marine vollzogen. Das 87 Meter lange Schiff trägt bisher lediglich die Rumpfnummer 502; ein offizieller Name wurde noch nicht vergeben. Die Taufe soll voraussichtlich erst zur Übergabe an die Marine erfolgen – dann, wenn die technischen Nachweise und Funktionstests abgeschlossen sind.

Das neue OPV gilt als Typschiff, dem weitere folgen könnten – abhängig von zukünftigen Entscheidungen des Königreichs Marokko. Die Konstruktion basiert auf der etwas größeren Avante 3000 (97 Meter), besser bekannt als Meteoro-Klasse, von der bereits sechs Einheiten für die spanische Armada als BAM (Buque de Acción Marítima) geliefert wurden. Zusätzlich wurden zwei U-Jagd-Versionen für Spanien bestellt, und eine Spezialvariante als U-Boot-Rettungsschiff „Poseidon“ steht kurz vor der Fertigstellung – ebenfalls in San Fernando.

Der Bau des neuen Schiffs für Rabat soll auch politische Signalwirkung entfalten: Die „regionale“ Fertigung bietet eine Chance, die Zusammenarbeit zwischen den beiden historischen Rivalen an der geografischen Schnittstelle Europas und Afrikas – über die Straße von Gibraltar hinweg – weiter zu vertiefen.

28. Juli 2025 | 0 Kommentare

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

de_DEGerman