Miguel Malvar, Foto: Philippine Navy

Miguel Malvar, Foto: Philippine Navy

Philippinen – zwei Fregatten für das Südchinesische Meer

Philippinen: Zwei neue Kriegsschiffe zum 127. Marinegeburtstag

Zum 127. Geburtstag der philippinischen Marine wurden gleich zwei neue Schiffe offiziell in Dienst gestellt: Die in Südkorea gebaute Flugkörperfregatte „Miguel Malvar“ – Typschiff eines geplanten Duos – sowie die „Albert Majini“, das achte und erstmals lokal gefertigte FAIC-Schnellboot (Fast Attack Interdictor Craft) der Nestor Acero-Klasse. Beide Einheiten sind Teil des dringend benötigten Modernisierungsprogramms „Horizon 2“ – essenziell für die maritime Sicherheit des aus über 7.000 Inseln bestehenden Archipels.

Die zweite Einheit der Malvar-Klasse, „Diego Salang“, wurde bereits Ende März in Ulsan (Südkorea) zu Wasser gelassen und befindet sich dort bis voraussichtlich September im Ausrüstungsprozess. Die neuen Fregatten sind 118 Meter lang, verdrängen rund 3.200 Tonnen und haben eine Reichweite von 4.500 Seemeilen bei 15 Knoten Marschfahrt, bei einer Höchstgeschwindigkeit von 25 Knoten.

Aufgabe dieses Schiffstyps wird es sein, die nationalen Interessen der Philippinen im Südchinesischen Meer zu wahren – insbesondere im Bereich der dort beanspruchten Inseln und Riffe. Dabei gilt es, der aggressiven Präsenz chinesischer Marinemilizen entgegenzutreten und das bestehende Machtvakuum zu füllen.

Ergänzt wird diese strategische Komponente durch die Littoral Combat Force, die im Inselreich gegen Terrorismus und organisierte Kriminalität eingesetzt wird. Ihre schnellen 33-Meter-Kampfboote basieren auf dem israelischen Shaldag-V-Design. Die erste Serienproduktion umfasst neun Einheiten (anfänglich noch in Israel gefertigt), zehn weitere Boote sind bereits fest in Manilas Beschaffungsplanung verankert.

Anzeigen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Der Zeitraum für die reCAPTCHA-Überprüfung ist abgelaufen. Bitte laden Sie die Seite neu.

de_DEGerman