Die Neubau-Fregatten der Hunter Klasse für die Royal Australian Navy erhalten für das integrierte Kommunikationssystem von Rohde & Schwarz Kommunikationsmasten von STS Defence. Foto: BAE Systems

Die Neubau-Fregatten der Hunter Klasse für die Royal Australian Navy erhalten für das integrierte Kommunikationssystem von Rohde & Schwarz Kommunikationsmasten von STS Defence. Foto: BAE Systems

Rohde & Schwarz liefert Hauptkommunikationsmasten für australische Hunter-Klasse

Das integrierte Kommunikationssystem, das Rohde & Schwarz für die neuen Fregatten der Hunter-Klasse der Royal Australian Navy liefert, erhält Kommunikationsmasten von STS Defence.

Für die Fregatten der Hunter Klasse, die Australien ab 2032 in Dienst stellen will, wurde Rohde & Schwarz Australia vor drei Jahren vom Generalunternehmer BAE Systems Australia mit der Lieferung des integrierte Kommunikationssystems beauftragt ESuT berichtete.

Jetzt ist die Entwicklung so weit fortgeschritten, dass Rohde & Schwarz Australia den Auftrag zur Herstellung der beiden integrierten, konfigurierbaren Hauptkommunikationsmasten für die ersten drei Fregatten der Hunter-Klasse erteilen konnte. Einer Information von Rohde & Schwarz vom 11. August zufolge ist der britische Kommunikationsspezialist STS Defence der Auftragnehmer, der die kritischen Kommunikationsmasten auf Basis des Hauptkommunikationsmasts konstruiert hat, den das Unternehmen für die Fregatten vom Typ 26 der britischen Royal Navy geliefert hat.

„Wir freuen uns sehr, STS Defence als wichtigen Lieferanten für das HCFP an Bord zu haben“, sagte Gareth Evans, Geschäftsführer von Rohde & Schwarz Australia. „Das Know-how von STS Defence in der Entwicklung und Herstellung hochwertiger Kommunikationsmasten wird für den Erfolg des Hunter-Programms von entscheidender Bedeutung sein.“

Teile der Kommunikationsmasten im Rohbau. Foto: STS Defence via Rohde & Schwarz
Teile der Kommunikationsmasten im Rohbau. Foto: STS Defence via Rohde & Schwarz

Die Kommunikationsmasten werden eine Reihe von Antennen tragen, die Sichtfunkverbindungen über verschiedene Frequenzbänder hinweg ermöglichen, sowie Mastkopf-Navigationslichter, schreibt Rohde & Schwarz. Spezielle Isolationsschirme aus Verbundwerkstoffen sorgen für die Isolierung zwischen den verschiedenen Frequenzbändern. In Verbindung mit dem Naval Integrated Communications System (NAVICS) von Rohde & Schwarz als Multi-Level Security System für die Vernetzung von Sprach-, Daten- und IP-Kommunikation sollen die Kommunikationsmasten den Fregatten der Hunter-Klasse eine effektive Kommunikation über verschiedene Frequenzbänder hinweg ermöglichen.

STS Defence hat als Designverantwortlicher für die Masten die Umfangs-, Risikominderungs- und detaillierten Designstudien erfolgreich abgeschlossen und konnte bereits die Lloyd's-Zertifizierung erreichen. Die Masten werden von Mainstay Marine Solutions Ltd in Pembroke Dock, Pembrokeshire, entworfen und hergestellt und nach Adelaide, Australien, verschifft, wo sie auf den Fregatten der Hunter-Klasse in der Osborne Naval Shipyard installiert werden.

„Unser Team hat eng mit Rohde & Schwarz Australia zusammengearbeitet, um sicherzustellen, dass die Kommunikationsmasten den Anforderungen der Royal Australian Navy entsprechen, und wir freuen uns darauf, hochwertige Produkte zu liefern, die zum Erfolg des Hunter-Fregattenprogramms beitragen werden,“ sagte Ben Stancliffe, Geschäftsführer von STS Defence. „Wir sind zuversichtlich, dass STS Defence hochwertige Kommunikationsmasten liefern wird, die sich in das Schiff und das NAVICS MLS-System integrieren lassen und die Anforderungen der Royal Australian Navy erfüllen.“

Quelle: wehrwirtschaft/heiming

Foto. Rohde und Schwarz

Anzeigen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Der Zeitraum für die reCAPTCHA-Überprüfung ist abgelaufen. Bitte laden Sie die Seite neu.

de_DEGerman