Europas strategische Interessen in der Arktis
„High North, low tension“ hieß es noch bis vor wenigen Jahren. Die Arktis scheint ein abgelegener und unzugänglicher Ort. Dabei eröffnet der fortschreitende Klimawandel, der die Arktis viermal schneller erwärmt als den Rest des Planeten, neue Potenziale und Gefahren. Damit könnte die Arktis binnen weniger Jahre zum politisch-militärischen Konfliktzentrum avancieren.
Wenn wir an die Arktis denken, dann kommt uns Kälte, Eis und Abgeschiedenheit in den Sinn. Auch geopolitisch gilt die Arktis (noch) als nicht verteidigungsrelevant. Es werden kaum Truppen entsendet oder Investitionen getätigt. Das Klima sei zu feindlich und die Geografie zu unwirtlich. Doch dieser arktische Exzeptionalismus scheint veraltet oder nie existiert zu haben. Die nun unaufhaltbare Eisschmelze wird
Zugang?
- Zugang zu allen Beiträgen aus dem marineforum Magazin
- Einfache Zahlung per PayPal, Lastschriftverfahren oder Kreditkarte
- Das Abonnement ist jederzeit kostenfrei kündbar
- Für MOV-Mitglieder kostenfrei



