Schlagwort: Brennstoffzelle

mtu/Rolls-Royce: Der Verbrenner ist tot, es lebe der Verbrenner.

Aus einer Pressemitteilung von mtu / Rolls Royce Power Solutions Verbrenner haben ab 2035 ausgedient, sagt die Politik. Und mtu entwickelt gerade einen neuen Wasserstoff-Verbrennungsmotor für die stationäre Stromversorgung. Ingenieure bei Rolls-Royce entwickeln in einem interdisziplinären Team ein Stück Zukunft für ein Unternehmen, das bisher vor allem Diesel- und Gasmotoren herstellt: den ersten Wasserstoff-Verbrennungsmotor. Seit zwei Jahren bereits beschäftigt sich das Team intensiv mit dem durchaus herausfordernden Verbrennungsvorgang von Wasserstoff. Denn Wasserstoff ist äußerst zündwillig: Wenn nur ein geringe Menge davon in der Luft vorhanden ist, reicht schon ein kleiner Funke, um das Gemisch zu entzünden. Obwohl die Ingenieure...

Weiterlesen

Siemens Energy: Brennstoffzelle auch für autonome Unterwasserfahrzeuge

Siemens Energy nutzte die diesjährige EuroNaval, um das neue Brennstoffzellenmodul BZM evo in einem Demonstrator für autonome Unterwasserfahrzeuge vorzustellen. Dabei handelt es sich um die vierte Generation eines derartigen Systems, das im Vergleich zu seinen Vorgängern fast 50 Prozent Volumen einspart bei einer 15-prozentigen Leistungssteigerung. Weitere Optimierungen konnten durch Gewichtsreduzierung und Wasserstoffverbrauch erzielt werden. So liegt das Gewicht des Moduls bei ca. 200 Kilogramm. Frühere Ausführungen lagen bei mehr als 600 Kilogramm. BZM evo kann bis zu 60 kW Leistung erzeugen. Die Größe der Lithium-Ionen Batterie soll 11 kWh betragen. Nach Firmenangaben lässt sich das Modul in weniger als...

Weiterlesen
de_DEGerman