Schlagwort: Henning Faltin

Wechsel an der Spitze der Einsatzflottille 1

Am Dienstag, den 17. Januar 2023 um 13:30 Uhr, wird der Abteilungsleiter Einsatz im Marinekommando, Konteradmiral Jürgen zur Mühlen (62), das Kommando über die Einsatzflottille 1 von Flottillenadmiral Henning Faltin (56) an Flottillenadmiral Sascha Helge Rackwitz (50) übergeben. Faltin ist seit September 2021 Kommandeur der Flottille und Direktor des Kompetenzzentrums für Operationen in küstennahen Gewässern (COE CSW - Centre of Excellence for Operations in Confined and Shallow Waters) und wird anschließend Military Advisor der Europavertretung für die USA und Kanada in Washington. "Die erste Hälfte meiner Kommandeurszeit war durch die bis heute andauernde Pandemie geprägt. Seit dem Februar 2022...

Weiterlesen

KSM unter neuer Führung

Am Mittwoch, den 28. September 2022, übergab der Kommandeur der Einsatzflottille 1, Flottillenadmiral Henning Faltin (56), das Kommando über das Kommando Spezialkräfte der Marine (KSM) von Fregattenkapitän Sven Rump (47) an Fregattenkapitän Sebastian Schuldt (39). Fregattenkapitän Rump führte seit 2019 die älteste Spezialeinheit der Bundeswehr. "Trotz Corona-Pandemie hat das KSM alle bestehenden Aufträge erfolgreich weitergeführt und dazu als Leitverband und Truppensteller das Engagement deutscher Spezialkräfte im Niger im Rahmen der EUTM (European Union Training Mission) Mali noch ausgeweitet," so Rump. Gleichzeitig konnte mit dem erfolgreichen Abschluss der Haushaltserörterungen 2021 ein Meilenstein für den signifikanten Aufwuchs des Verbandes ab 2023...

Weiterlesen

Seebataillon unter neuer Führung

Am Dienstag, den 27. September 2022 um 14 Uhr, übergab der Kommandeur der Einsatzflottille 1, Flottillenadmiral Henning Faltin (56), das Kommando über das Seebataillon von Fregattenkapitän Norman Bronsch (41) an Fregattenkapitän Patrick Steinbach (41). Fregattenkapitän Bronsch führte die Soldatinnen und Soldaten des Seebataillon die letzten zwei Jahre durch eine Vielzahl von Aktivitäten und Vorhaben, denen er aktiv seine persönliche Note verliehen hat. Allerdings war seine Kommandeurszeit auch sehr stark durch die Covid-19-Pandemie geprägt - und damit immer mit der Frage verbunden, wie in der Pandemie die Einsatzfähigkeit und Moral des Seebataillon möglichst hochgehalten werden konnte. In seiner Zeit als...

Weiterlesen

3. Minensuchgeschwader unter neuer Führung

Am Donnerstag, den 22. September 2022, übergibt der Kommandeur der Einsatzflottille 1, Flottillenadmiral Henning Faltin (50), im Marinestützpunkt Kiel um 15 Uhr das Kommando über das 3. Minensuchgeschwader von Fregattenkapitän Terje Schmitt-Eliassen (47) an Fregattenkapitän Carsten Schlüter (46). Für Fregattenkapitän Schmitt-Eliassen geht eine Kommandeurszeit zu Ende, die vor allem durch die Corona-Pandemie geprägt war. "Die Männer und Frauen des 3. Minensuchgeschwaders haben in den letzten zwei Jahren eine sehr hohe Einsatzbereitschaft gezeigt. So wurden die Einsätze und einsatzgleichen Verpflichtungen durchgängig wahrgenommen, internationale und auch eigene Manöver mit beeindruckend vielen Einheiten absolviert oder Amtshilfe geleistet - ein herausragende Leistung meiner...

Weiterlesen

Kiel: Kommandeurwechsel in der Einsatzflottille 1

Heute, Mittwoch, den 15. September wird Flottillenadmiral Christian Bock (52) das Kommando über die Einsatzflottille 1 an Flottillenadmiral Henning Faltin (54) übergeben. Flottillenadmiral Bock ist seit April 2018 Kommandeur der Flottille und Direktor des Kompetenzzentrums für Operationen in küstennahen Gewässern (COE CSW). Der Abteilungsleiter Einsatz im Marinekommando, Konteradmiral Jürgen zur Mühlen (61), wird das Zeremoniell leiten. "Die zurückliegenden dreieinhalb Jahre haben unseren einzigartigen Großverband mit seinem Mix an Menschen, Expertisen und Waffensystemen in allen nur denkbaren Facetten gefordert. Jeden Tag waren wir präsent in den Einsatzgebieten der Bundeswehr, auf und unter Wasser, von der Ostsee bis ins Mittelmeer, an...

Weiterlesen
  • 1
  • 2
de_DEGerman