Schlagwort: Marinearsenal Kiel

Einsatzgruppenversorger Bonn: Instandsetzung fast abgeschlossen

Der Einsatzgruppenversorger „Bonn“ befindet sich seit dem 1. Juli 2024 in einer planmäßigen Instandsetzungsphase bei German Naval Yards. Am 31. Januar 2025 gab die Werft bekannt, dass das Schiff nach umfangreichen Hauptinstandsetzungsarbeiten an Motoren, Getrieben, Pumpen, Generatoren und weiteren Komponenten der Antriebsanlage an die Ausrüstungspier „Liegeplatz 6“ verholt wurde, wo die abschließenden Arbeiten stattfinden. Nun stehen Arbeiten an den wichtigsten Schiffssystemen wie Überholung der Trink- und Kühlwassersysteme, der Brennstoff- und der Klimatechnik im Mittelpunkt. Außerdem wird die „Bonn“ für den Einzug ihrer Besatzung vorbereitet: Kammern, Messen, Kombüsen und Sanitärbereiche werden fertiggestellt. Darüber hinaus finden die vor Inbetriebnahme unerlässlichen Erprobungen der...

Weiterlesen

Fregatte „Sachsen“ erprobt Hochenergie-Laserwaffe

Aktualisierung vom 27.10.2022 Erstmals seit ihrem Bestehen hat die Bundeswehr im August 2022 von einem deutschen Kriegsschiff einen Hochenergielaser als Waffe eingesetzt: Bei der Systemerprobung bekämpfte die Fregatte „Sachsen“ am 30.08.2022 im Sperrgebiet Putlos erfolgreich Drohnen im Nah- und Nächstbereich. Die Erprobungen dieser neuen Waffe werden noch bis Mitte 2023 andauern. In den folgenden Testkampagnen wird der Demonstrator in komplexeren Szenarios herausgefordert, um den Handlungsbedarf auf dem Weg zu einer voll funktionsfähigen, operationellen Laserwaffe abzuleiten und umzusetzen. Ursprünglicher Beitrag vom 12.07.2022 Nach der Teilnahme an BALTOPS22 hatte die Fregatte FGS Sachsen (F 219, Typschiff der Klasse F124) am 17....

Weiterlesen
de_DEGerman