Schlagwort: Marinekommando Rostock

Kommandowechsel in Kiel

Am Freitag, den 15. November 2024 wechselt der Kommandeur in Kiel Flottillenadmiral Sascha Helge Rackwitz geht, Flottillenadmiral Christian Walter Meyer kommt! Flottillenadmiral Rackwitz ist seit Januar 2022 Kommandeur der Einsatzflottille 1 und gleichzeitig Direktor des Kompetenzzentrums für Operationen in küstennahen Gewässern. Nun wird er das Büro mit Blick auf die Kieler Förde tauschen: gegen ein Büro an der Spree. Er arbeitet zukünftig als Büroleiter des Generalinspekteurs. Dazu sagt er: „Meine Zeit als KD1 war leider kürzer als ich gehofft hätte, aber sehr intensiv. Es war eine mir große Ehre, dass ich die Flottille in dieser herausfordernden Zeit führen dürfte....

Weiterlesen

"Gorch Fock" verlässt Kiel in Richtung Afrika

Aus einer Pressemitteilung des Marinekommandos Rostock Am Freitag, den 8. März 2024 um 10 Uhr, wird das Segelschulschiff der Deutschen Marine seinen Heimathafen Kiel verlassen, um die 177. Auslandsausbildungsreise (AAR) zu beginnen. Diesmal startet die Bark lediglich mit der Stammbesatzung. 115 Offizieranwärter und -anwärterinnen der Crew 2023 steigen erst am 22. März 2024 im spanischen Hafen Gijon zu. Die Reise wird die "Gorch Fock" weiter nach Tanger (Marokko) und nach Porto (Portugal) führen, wo der Crewwechsel stattfindet und "neuer" Offiziernachwuchs an Bord kommt. Es werden u.a. Kadetten aus Frankreich, Ghana, Kamerun, Kolumbien Senegal, Thailand und Togo an der Ausbildung...

Weiterlesen

Ruhestand nach 44 Dienstjahren

Personalwechsel in der Führung der Deutschen Marine Am Donnerstag, den 21. September 2023 um 12:30 Uhr, wechselt der Kommandeur Einsatzkräfte Marine und Abteilungsleiter Operation. Konteradmiral Jürgen zur Mühlen (63) übergibt das Kommando an Flottillenadmiral Stephan Haisch (54). Die Übergabezeremonie wird auf der Pier vor der Fregatte "Sachsen-Anhalt" im Marinestützpunkt Heppenser Groden in Wilhelmshaven stattfinden. Schon seit 1979 ist Konteradmiral zur Mühlen Teil der Deutschen Marine und verabschiedet sich nach 44 Jahren Dienst als Marineoffizier in den Ruhestand. "In meiner Dienstzeit habe ich zwei sicherheitspolitisch begründete Zeitenwenden mit den daraus resultierenden dynamischen Umbrüchen erlebt. Die Konstante waren in diesen Zeiten...

Weiterlesen
de_DEGerman