Schlagwort: Marinestützpunkt Kiel

Rheinland-Pfalz "Echo" mit neuem Kommandanten

Update am 16.09.2021 um 14:00 Uhr: Kommandowechsel bei ECHO inklusive Verleihung der Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz an den scheidenden CO Fkpt. Dr. Jansen durch den Innenminister Rheinland-Pfalz, Roger Lewentz. Er ist der erste Soldat, der diese Auszeichnung erhält! Meldung vom 14.29.2021: Am Donnerstag, den 16. September um 10 Uhr, findet auf der Fregatte "Rheinland-Pfalz" der Kommandowechsel der Besatzung F125 "Echo" statt. Der Kommandeur des 4. Fregattengeschwaders, Kapitän zur See Dirk Jacobus (51), wird das Kommando von Fregattenkapitän Jan Jansen (48) an Fregattenkapitän Sascha Huth (42) im Marinestützpunkt Kiel übergeben. Der scheidende Kommandant Fregattenkapitän Jan Jansen blickt auf eine spannende...

Weiterlesen

Des Kaisers Admirale

Liebe Besucher von marineforum.online,

was ist Erbe, was ist Tradition? Die Entscheidung ist für Kiel gefallen, dennoch ist dies keine „therapeutische Debatte“.  Der Prozess ist noch nicht abgeschlossen, es wird weitere Prüfungen geben. Bisher haben sich fast ausschließlich marineverbundene Senioren geäußert. Was denken denn Jüngere, was denkt der Bürger?  Nur zu, die Kommentarfunktion ist offen. Und machen Sie mir die Freude: denken Sie an die Netiquette.

Weiterlesen

Marine streicht den Namen Tirpitz

Bislang ist der Stützpunkt der Deutschen Marine in Kiel auch als Tirpitzhafen bekannt. Nun soll dieser Name verschwinden und das Gelände offiziell nur noch Marinestützpunkt Kiel-Wik heißen. Auch andere belastete Namen sollen durch solche ersetzt werden, die an neutrale oder dem deutschen Widerstand zugerechnete Personen erinnern. So wird aus der Scheermole die Oskar-Kusch-Mole. Damit soll Oberleutnant zur See Oskar Kusch geehrt werden, ein U-Bootkommandant des Zweiten Welltkriegs, der in der Kriegsmarine wegen regimekritischer Äußerungen aufgefallen war und 1944 auf dem Schießplatz in Kiel-Holtenau hingerichtet wurde. Auch die Tirpitzmole verliert ihren Namen und soll zukünftig nach dem Dichter Gorch Fock...

Weiterlesen
de_DEGerman