Schlagwort: Peene Werft

Neues Zollschiff mit Gasantrieb

Peene-Werft liefert Zoll-Einsatzschiff aus Die Peene-Werft in Wolgast hat gestern das erste von drei neuen Zollschiffen an den Deutschen Zoll übergeben. Planung, Konstruktion und Fertigung gelang den Wolgastern im Zeitplan. Das Schiff hat einen LNG-Antrieb (Liquid Natural Gas) und wurde vor der Übergabe nach Emden überführt. Offenbar scheint mit Schiff und seinem neuartigen Antrieb unterwegs alles gut gelaufen zu sein, denn Harald Jaekel, Geschäftsführer der Peene-Werft, war sehr erfreut: „Wir freuen uns sehr, von der Zentralen Beschaffungsstelle der Bundesfinanzverwaltung die Verantwortung für den Bau dieser technisch anspruchsvollen Schiffe übertragen bekommen zu haben. Mit der erfolgreichen Ablieferung des ersten Schiffes...

Weiterlesen

Wolgast: Außerplanmäßige Werftzeit für ein „Altes Schätzchen“

Das Arbeitspferd des Leibnitz-Instituts für Ostseeforschung Warnemünde (IOW), das Forschungsschiff "Elisabeth Mann Borgese", hatte plötzlich auftretende technische Probleme an der Ruderanlage und den Stabilisatoren und musste für eine außerplanmäßige Reparatur in die Peene-Werft nach Wolgast. Das Schiff wurde 1986 auf der ehemaligen Kröger-Werft im schleswig-holsteinischen Schacht-Audorf bei Rendsburg gebaut und die Ruderanlage ist noch original. Man müsse Spezialisten finden, die sich mit der Technik noch auskennen, denn bereits in der Vergangenheit sei schon ein Schiffbauer im Ruhestand aktiviert worden, der noch ein bestimmtes Handschliffverfahren anwenden könne. Das Schiff sei Anfang des Jahres für Instandhaltungsarbeiten gedockt gewesen und es müsse...

Weiterlesen

Kiellegung F 126

Minister Pistorius bei der Kiellegung der ersten Fregatte der  Klasse 126 „Niedersachsen“ anwesend Es ist ein "Meilenstein im größten Beschaffungsprojekt in der Geschichte der Deutschen Marine" heisst es. Auf der Peene-Werft in Wolgast fand heute im Beisein von Bundesminister Boris Pistorius die Kiellegung der ersten Fregatte der Klasse 126 statt. Das Schiff soll später einmal die neue "Niedersachsen“ sein. Deshalb befindet sich auch Ministerpräsident Weil unter den Ehrengästen. Aber nach alter Werfttradition wird der Name vor der Taufe eigentlich nicht ausgesprochen, denn bis dahin ist es eine "Baunummer". Sechs Monate nach dem Baubeginn auf der Peene-Werft kann das F126-Projektteam...

Weiterlesen

Deutsche Bundesratspräsidentin besucht Generalunternehmer des Marinerüstungsprojekts F126

Manuela Schwesig, die Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern, besuchte am 11. März 2024 im Rahmen einer Delegationsreise des Deutschen Bundesrates die niederländische Marinewerft Damen Naval in Vlissingen. Sie ließ sich über die maritime Industrie in den Niederlanden und die deutsch-niederländische Zusammenarbeit im Bereich der Schiffbau- und Rüstungstechnik informieren. Ihr besonderes Augenmerk diente dem Projekt F 126. Mit der Peene-Werft, Wolgast, befindet sich eine der drei Werften, auf denen die zukünftigen Fregatten der Deutschen Marine gebaut werden, in ihrem Bundesland. Laut Pressemitteilung von Damen Naval war Frau Schwesig sehr interessiert an allem, was sie in Vlissingen zu sehen bekam. „Wir freuen uns...

Weiterlesen

75 JAHRE SCHIFFBAULEIDENSCHAFT

Firmenjubiläum der Peene-Werft Manuela Schwesig, Ministerpräsidentin des Landes Mecklenburg-Vorpommern als Gratulantin Seit einem Dreivierteljahrhundert konstruieren, fertigen, reparieren Peene-Werker Boote und Schiffe mit vorwiegend „grauem“ Anstrich. Einst von der sowjetischen Militäradministration gegründet, gliederte die Schiffbauerfamilie Lürßen den Werftbetrieb vor zehn Jahren in ihre Bremer Werftengruppe ein. Heute bauen und reparieren die mehr als 320 Beschäftigten unter dem Dach der NVL Group zumeist Marineschiffe. Mehr als 600 Boote und Schiffe sind seit der Gründung am 20. Juni 1948 in Wolgast vom Stapel gelaufen. Zusätzlich zum Bau von Marineschiffen – bis heute Kern der Peene-Werft – verließen den Peenestrom Richtung Ostsee in...

Weiterlesen
  • 1
  • 2
de_DEGerman