Schlagwort: propeller

Kongsberg-Verstellpropeller für F126

Die neuen F126 Fregatten der Deutschen Marine erhalten Verstellpropelleranlagen mit den dazugehörigen Naben, Blättern, Nabenabdeckungen und Propellerwellen von Kongsberg. Wie das Unternehmen mitgeteilt hat, hat der Generalunternehmer für den Bau der Fregatte, Damen Naval, Kongsberg mit der Lieferung von vier Schiffssätzen Verstellpropelleranlagen beauftragt. Das Propeller-/Propellerwellensystem sei das erfolgreiche Ergebnis einer engen Zusammenarbeit zwischen Damen Naval, Kongsberg Maritime, der Hamburgischen Schiffbau-Versuchsanstalt und der Klassifikationsgesellschaft, so Kongsberg. Verstellpropeller ermöglichen Fahrgeschwindigkeiten (vorwärts wie rückwärts) unabhängig von der Motordrehzahl und verbessern die Manövrierfähigkeit des Schiffs. Die Antriebsanlage ist einfacher aufgebaut, während der Propeller selbst komplizierter ist. Wie Kongsberg schreibt, werden die vier Schiffe...

Weiterlesen

Maritimes Cluster Norddeutschland bei MMG Mecklenburger Metallguss

Zu Besuch bei den Propeller-Machern Riesige Produktionshallen, in denen meterhohe Maschinen flüssiges Metall in eine Form gießen. Kaum zu glauben, aber ein Drucker trägt Schicht für Schicht einer Modell-Schiffsschraube auf - alles im XXL Format. Wo sind wir? Am 30.09.21 bei der Mecklenburger Metallguss GmbH (MMG) in Waren an der Müritz. 20 Gäste durften sich ein Bild von der Herstellung von Schiffspropellern machen. Eingeladen hatte hierzu das Maritime Cluster Norddeutschland (MCN) unter dem Motto „An Bord bei …“. „Mit ‚An Bord bei‘ gibt das Maritime Cluster Norddeutschland den Mitgliedern die Möglichkeit, sich in kleiner, exklusiver Runde auszutauschen und zu...

Weiterlesen
de_DEGerman