Schlagwort: Rolls Royce

„Rügen“: Zollflotte mit neuem Einsatzschiff

Mit der „Rügen“ hat der deutsche Zoll sein modernstes und größtes Einsatzschiff in Dienst gestellt. Das Schiff überwacht den Seeverkehr in der Ostsee und an der Grenze zu Polen. Durch seinen LNG-Antrieb reduziert es Emissionen deutlich und ist für langanhaltende Patrouilleneinsätze ausgelegt. Zoll-Einsatzschiff „Rügen“: Modernste Technik für den Zolleinsatz Laut Hauptzollamt Stralsund wird die „Rügen“ vorrangig zur Überwachung des grenzüberschreitenden Warenverkehrs und zur Einhaltung der Zollvorschriften im Seegebiet um die Insel Rügen, den deutschen Festlandssockel in der Ostsee bis zur ausschließlichen Wirtschaftszone sowie an der Grenze zu Polen eingesetzt. Heimathafen ist Lubmin. Das neue Schiff ersetzt das 30 Jahre...

Weiterlesen

MeOHmare - MTU-Methanolmotor für die Schifffahrt der Zukunft

Verbundvorhaben entwickelt bis 2025 Schiffsmotor der Zukunft Laut Pressemitteilung arbeiten die Firmen Rolls-Royce (MTU Friedrichshafen) und Woodward L’Orange (Einspritzsysteme Großmotoren Stuttgart) sowie die Forschungseinrichtung WTZ Roßlau (Dessau) seit Anfang des Jahres 2023 am neuen Verbundvorhaben „MeOHmare“, das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) mit acht Millionen Euro gefördert wird. Die drei Unternehmen sollen bis Ende 2025 ein Konzept für einen schnelllaufenden Verbrennungsmotor für Schiffe entwickeln, der mit grünem Methanol (E-Methanol) CO2-neutral betrieben werden kann. Kraftstoff für zukünftige Schiffsantriebe Durch die Nutzung regenerativen Stroms wird mittels Elektrolyse grüner Wasserstoff hergestellt. Dieser Wasserstoff kann durch Synthese und unter Zugabe von...

Weiterlesen

Made in Germany für US Sportfischer

Rolls-Royce liefert mtu-Motoren mit insgesamt 300.000 PS für US-amerikanische Sportfishing-Boote aus  Rolls-Royce knackt offenbar bald die Marke von 300.000 PS an ausgelieferter Leistung mit den 10V, 12-V- und 16V-Modellen der mtu-Baureihe 2000 M96. Das sind ungefähr 130 Motoren. Inzwischen ist RR der Marktführer im US-amerikanischen Sportfishing-Geschäft. Zuverlässigkeit aus Friedrichshafen ist also im US - amerikanischen Markt beliebt. Rolls-Royce stellte in Fort Lauderdale vom 25. bis zum 29. Oktober seine Motoren und aus und gab einen Überblick über seine Automationslösungen für Yachten, die Yachtautomation mtu NautIQ Blue Vision NewGeneration sowie die mtu NautIQ Bridge, die in Fort Lauderdale amerikanische Premiere...

Weiterlesen

Was gibt es Neues vom Bodensee?

Rolls Royce rüstet auch die neue Bodenseefähre mit mtu-Gasmotoren aus Die frisch getaufte 82,5-Meter lange „Richmond“, gebaut für die Stadt Konstanz, ist jetzt zu Probefahrten auf dem Bodensee unterwegs. Mit zwei 8-Zylinder mtu-Gasmotoren der Baureihe 4000 von Rolls-Royce mit jeweils 746 Kilowatt Leistung werden Voith-Schneider-Propeller angetrieben. Der neue mtu-Antrieb soll leise, sauber und vibrationsarm sein. Zugang marineforum digital+ Sie sind bereits registrierter Nutzer? Jetzt hier einloggen - auch MOV Mitglieder: Benutzername Kennwort Eingeloggt bleibenKennwort vergessen? Sie haben noch keinen Zugang? Hier geht es zum marineforum digital+ Abo: Zugang zu allen Beiträgen aus dem marineforum Magazin Einfache Zahlung per PayPal,...

Weiterlesen

mtu/Rolls-Royce: Der Verbrenner ist tot, es lebe der Verbrenner.

Aus einer Pressemitteilung von mtu / Rolls Royce Power Solutions Verbrenner haben ab 2035 ausgedient, sagt die Politik. Und mtu entwickelt gerade einen neuen Wasserstoff-Verbrennungsmotor für die stationäre Stromversorgung. Ingenieure bei Rolls-Royce entwickeln in einem interdisziplinären Team ein Stück Zukunft für ein Unternehmen, das bisher vor allem Diesel- und Gasmotoren herstellt: den ersten Wasserstoff-Verbrennungsmotor. Seit zwei Jahren bereits beschäftigt sich das Team intensiv mit dem durchaus herausfordernden Verbrennungsvorgang von Wasserstoff. Denn Wasserstoff ist äußerst zündwillig: Wenn nur ein geringe Menge davon in der Luft vorhanden ist, reicht schon ein kleiner Funke, um das Gemisch zu entzünden. Obwohl die Ingenieure...

Weiterlesen
de_DEGerman