Schlagwort: SNMG 2

Kommandeurswechsel im Troßgeschwader

Heute übergab der Kommandeur der Einsatzflottille 2, Flottillenadmiral Axel Schulz, das Kommando des Trossgeschwaders von Fregattenkapitän Thorsten Geldmacher an den neuen Kommandeur des Geschwaders, Kapitän zur See Andreas Schmekel. Die Übergabezeremonie fand auf dem Einsatzgruppenversorger „Berlin“ im Marinestützpunkt Heppenser Groden in Wilhelmshaven statt. Seit fünf Jahren hatte der scheidende Kommandeur, Fregattenkapitän Geldmacher, das Kommando über das Trossgeschwader inne. Über diesen Zeitraum sagt Geldmacher: „Die vergangenen Jahre als Kommandeur Trossgeschwader waren geprägt durch die COVID 19 Pandemie, die Zeitenwende und die Bestrebungen zur Erneuerung des zivil besetzten Schiffsbestands des Trossgeschwaders. Neben dem begonnenen Neubau der beiden Marinebetriebsstoffversorger der Klasse 707...

Weiterlesen

"Frankfurt am Main" verlegt zum Einsatz in die Ägäis

Aus einer Pressemitteilung des Marinekommandos in Rostock: Am Mittwoch, den 19. Juli, 13.30 Uhr, verlässt der Einsatzgruppenversorger (EGV) "Frankfurt am Main" unter dem Kommando von Fregattenkapitän Hanno Weisensee (47) seinen Heimathafen Wilhelmshaven mit Kurs auf das nordöstliche Mittelmeer. In der Ägäis erwartet die Besatzung und das Schiff eine enge Zusammenarbeit mit der türkischen und griechischen Küstenwache sowie der europäischen Agentur für Küstenwache und Grenzschutz (FRONTEX) im Rahmen der Standing Nato Maritime Group 2 (SNMG 2). "Die Mission 'NATO-Unterstützung ÄGÄIS' ist für uns von großer Bedeutung. Nach einer umfangreichen Instandsetzungsphase sowie der stufenweisen Einsatzausbildung der Besatzung sind wir zufrieden, dass...

Weiterlesen

Tender "Elbe" zurück

Humanitäre Hilfe während NATO-Einsatz Am Dienstag, den 14. März 2023 um 10 Uhr, wird der Tender "Elbe" nach der Teilnahme an der Einsatzgruppe der Standing NATO Maritime Group 2 (SNMG 2) "NATO Unterstützung Ägäis" im Heimathafen Kiel zurückerwartet. Vergessen wird die Besatzung der "Elbe" die letzten Wochen sicher nicht. Nach knapp fünf Monaten Einsatz in der Ägäis gab es in den letzten Wochen noch einen ganz besonderen Auftrag. Grund war das verheerende Erdbeben in der Türkei und Syrien. Außerplanmäßig wurden in den letzten Wochen die Häfen Iskenderun und Mersin in der Türkei angelaufen, um den vom Erdbeben betroffenen Menschen...

Weiterlesen

Mit voller Kraft in den Ruhestand

Noch in ihren beiden letzten Dienstjahren leistete die Fregatte LÜBECK Beachtliches. Die Männer und Frauen an Bord nahmen für die Teilnahme an der NATO-Unterstützungsmission erhebliche Einschränkungen in Kauf. Im Januar 2022 lief die Fregatte LÜBECK, nachdem sie bereits von Mai bis September des Vorjahrs im Einsatz gestanden hatte, als Teil der Standing NATO Maritime Group 2 (SNMG 2) zur Teilnahme an der NATO-Unterstützungsmission in der Ägäis (NATO Assistance Aegean, NAA) in das Grenzgebiet zwischen Griechenland und der Türkei aus. Sie leistete seitdem einen Beitrag zur Lagebilderstellung und zum Informationsaustausch bei Bewältigung der Migrationskrise. Insgesamt war die LÜBECK in den...

Weiterlesen
de_DEGerman