Schlagwort: Tamsen Maritim

Tamsen Maritim GmbH feiert 30. Jahrestag

Tamsen Maritim GmbH feiert 30. Jahrestag der Neugründung des Werftstandortes Rostock-Gehlsdorf 1995 gründeten die Werft Abeking & Rasmussen (Lemwerder) und die Neptun Industrie Rostock auf dem Gelände der ehemaligen Neptun Marinewerft in Gehlsdorf gemeinsam die A&R Neptun Boat Service GmbH. Damals wurden rund 23 Millionen DM in neue Hallen (Gesamtfläche 4300 m²), Werkstätten und in ein Verwaltungsgebäude investiert. Auch erhielt die neue Werft einen Schiffslift, mit dem Schiffe und Yachten bis zu 1.000 Tonnen Gewicht gedockt werden können. Nach einem ersten Eigentümerwechsel 2002 erfolgten weitere Investitionen in die Produktionsanlagen. Im Jahr 2009 übernahm schließlich der Hamburger Unternehmer Heiner Tamsen...

Weiterlesen

Zuwachs für die Rüstungsflotte

Am heutigen 29. August 2023 wurde in der Rostocker TAMSEN MARITIM Werft das zweite STS- Boot für die Wehrtechnische Dienststelle 71 in Eckernförde auf den Namen „Holstein“ getauft. War TAMSEN MARITIM bis dato nur als Instandsetzungsbetrieb in Erscheinung getreten, so werden sich nach der Taufe der „Schleswig“ und der „Holstein“ erstmals bald auch neugebaute Boote von der Warnow in der Flottenliste der Deutschen Marine wiederfinden. In seiner Rede vor Geschäftspartnern, Belegschaft und Medienvertretern des Hansestadt Rostock dankte Geschäftsführer Christian Schmoll primär seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, aber auch der exzellenten Zuarbeit der Partnerwerft aus dem anhaltinischen Tangermünde. Der Direktor der...

Weiterlesen

"Wangerooge" außer Dienst - bald keine Schlepper mehr?

Die fehlenden Investitionen der Vergangenheit betrafen auch die Regeneration der Schlepper. Und nun ist es passiert: Die »Wangerooge«, seit 1986 im Dienst, kann nicht weiter betrieben werden. Eigentlich sollte der 1968 von der Schichau-Werft in Bremerhaven abgelieferte Schlepper bei Tamsen Maritim in Rostock im Rahmen einer letzten großen Instandsetzung noch einmal fit gemacht werden und anschließend noch bis 2025 im Dienst bleiben. Jetzt wurde jedoch das »vorzeitige Nutzungsdauerende« verkündet. Wegen steigender Kosten und verdeckter Schäden hat das Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr mit Zustimmung des Planungsamtes das Ende verkündet. Mit einem Organisationsbefehl zog die Marine Konsequenzen:...

Weiterlesen

Tamsen Maritim baut neue Mehrzweckboote

Die Wehrtechnische Dienststelle 71 für Schiffe und Marinewaffen, Maritime Technologie und Forschung (WTD 71) in Eckernförde wird zwei neue STS Boote der Werft Tamsen Maritim aus Rostock erhalten. STS steht für die drei Hauptaufgaben Sicherung, Transport und Schleppen. Die Arbeitsboote ersetzen die Klasse 744 und werden der WTD 71 ab Ende 2022 zeitversetzt zulaufen. Vergeben wurde der Auftrag vom Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung (BAAINBw) nach einem europaweiten Vergabeverfahrens. Zugang marineforum digital+ Sie sind bereits registrierter Nutzer? Jetzt hier einloggen - auch MOV Mitglieder: Benutzername Kennwort Eingeloggt bleibenKennwort vergessen? Sie haben noch keinen Zugang? Hier geht es zum...

Weiterlesen
  • 1
  • 2
de_DEGerman