Brawijaya, Foto: Indonesische Marine

Brawijaya, Foto: Indonesische Marine

Indonesisches 6.000-Tonnen Patrouillen-Schiff – mit „P“ vor der Hullnumber

Sie sind 143 Meter lang und verdrängen 6.300 Tonnen – gelten aber als Mehrzweck-Patrouillenschiffe und tragen als Typkennzeichen konsequenterweise ein „P“ vor der Hullnumber. Die ersten Versionen der italienischen Thaon di Revel-Klasse wurden gebaut in der „light“-Konfiguration FFBNW – Fitted For But Not With, also vorbereitet für den Einbau von FK-Waffensystemen, aber ausgeliefert ohne sie. Das ist preisgünstig und fördert den Export – ein Geschäft, das man in Italien durchaus beherrscht. Für die Marina Militare wurden weitere Einheiten in der „full“-Version abgeliefert, allerdings ebenso mit dem „P“ auf der Außenhaut. Nun hat Indonesien zwei der für Italien im Bau befindlichen „light“-Versionen gekauft und fertigstellen lassen. Nach sechswöchigem Transit ist das erste Schiff unter dem Namen „Brawijaya“ Anfang September in Djakarta zum förmlichen Zeremoniell eingetroffen, um anschließend nach Surabaya zur zweiten Flotte zu verlegen. Das Schwesterschiff „Prabu Siliwangi“ soll noch vor Ende des Jahres folgen. Beide Einheiten sollen in Indonesien auf die Flugabwehr-„full“-Version mit der Aster-30 nachgerüstet werden, aber das eilt jetzt noch nicht – sie sind ohnehin schon jetzt Indonesiens größte Marineeinheiten.

Anzeigen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Der Zeitraum für die reCAPTCHA-Überprüfung ist abgelaufen. Bitte laden Sie die Seite neu.

de_DEGerman