Niederlande: Cleveres Konzept für neue Tenderschiffe
Die Königliche Niederländische Marine (RNLN) soll zwischen 2026 und Ende 2027 zwei kostengünstige, gering bemannte, multifunktionale Mehrzweck-Unterstützungsschiffe erhalten. Ziel ist ...
Italien: Die Marina Militare war ebenfalls im Indo-Pazifik
Nicht nur die deutsche Marine zeigt sich mit ihren Einheiten im pazifischen Raum: Der 15 Jahre alte Flugzeugträger Cavour (235 ...
Vier Milliarden für eine Fregatte?
Das australische Fregattenprogramm der Hunter-Klasse: Kosten außer Kontrolle? Das australische Fregattenprogramm der Hunter-Klasse steht vor einer finanziellen Krise. Die geplanten ...
„Yantar“: Russisches Aufklärungsschiff sorgt für Unruhe
Russisches Aufklärungsschiff "Yantar" erregt Aufmerksamkeit und fördert Sicherheitsbewusstsein in Europa.
Australien: NVL trennt sich von der „Arafura“
Es nennt sich "Project Sea 1180" und umfasst sechs (optional zwölf) OPV von 80 Metern Länge und 1.700 Tonnen Verdrängung ...
U-Boote für die Armada de Argentina
Ganz aktuell: Der Wettbewerb ist eröffnet. U-Boote für Argentinien aus Frankreich – oder doch Deutschland?
Anzeigen