Die Lautsprecheranlage spielt u. a. die Nationalhymne der Schiffe ab. Foto: Das Neue Schulauer Fährhaus

Die Lautsprecheranlage spielt u. a. die Nationalhymne der Schiffe ab. Foto: Das Neue Schulauer Fährhaus

Wedel - Schiffsbegrüßungsanlage „Willkomm Höft“ wieder aktiv

21. Mai 2025 | Headlines, News, Schifffahrt | 0 Kommentare

Die Stadt im Kreis Pinneberg hatte veröffentlicht, dass der Touristenmagnet an der Elbe defekt ist und wegen der schlechten Haushaltslage nicht repariert werden könne. Daraufhin hat sich ein lokales Unternehmen die Anlage angeschaut und einen von zwei Lautsprechern wieder ans Laufen gebracht.

Inzwischen wurden beide Lautsprecher des maritimen Aushängeschildes gegen neue ersetzt und das kostenlos für die Stadt Wedel. Ein längeres Verstummen des ‚Welcome Points‘ konnte somit abgewendet und alle ‚Pötte‘ wieder mit Nationalhymne und wohlmeinenden Worten willkommen geheißen bzw. verabschiedet werden.

Hintergrund

„Als Respekt an die Seefahrer“ wird diese Tradition seit Juni 1952 gelebt. Damals ertönte zum ersten Mal vom “Willkomm-Höft” die Begrüßung eines Schiffes über die Elbe: “Willkommen in Hamburg, wir freuen uns, Sie im Hamburger Hafen begrüßen zu dürfen”. Inzwischen wurden etliche hunderttausend Schiffe von mehr als 1.000 Grosstonns (Bruttoraumzahl) aus aller Herren Länder in Wedel begrüßt, in den Seekarten als ‚Welcome Point‘ vermerkt. Die Schiffe werden mit Ihrer Nationalhymne und in der jeweiligen Landessprache begrüßt und verabschiedet. Was für Außenstehende so selbstverständlich und einfach erscheint, bedurfte einer umfassenden und langwierigen exakten Planung. Über 150 Nationalhymnen und Begrüßungstexte mussten dafür eingespielt und aufgenommen werden.

Lage des Willkomm Höft in Wedel. Quelle: Microsoft/OpenStreetMap

Lage des Willkomm Höft in Wedel. Quelle: Microsoft/OpenStreetMap

Diese schöne Zeremonie können Gäste kostenfrei bestaunen. Im Restaurant ‚Das NEUE Schulauer Fährhaus‘, im Biergarten oder direkt auf dem Steg hören Sie viele Details und Informationen zu den Schiffen exklusiv, gesprochen von einem der derzeit fünf Begrüßungskapitäne.

kdk, NDR

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

de_DEGerman