Kategorie: Headlines

Luftverteidigungssystem für die Ukraine

Diehl Defence, HENSOLDT und Airbus liefern Defizite bei der NATO Diehl Defence hat mit HENSOLDT und Airbus eine Gefechtseinheit des Luftverteidigungssystems IRIS-T SLM an die Ukraine geliefert. Vertragsunterzeichnung war bereits im Juni 2022. Wie Diehl in einer Pressemitteilung verlauten lässt, werden weitere IRIS-T SLM Gefechtssysteme so schnell folgen, wie der industrielle Prozess es zulässt. Diehl ist Generalunternehmer und Systemintegrator aller Komponenten, liefert das Startgerät und die Flugkörper zu. HENSOLDT trägt das Multifunktionsradar TRML-4D bei. Von Airbus stammt die Gefechtsstand-Software IBMS-FC (Integrated Battle Management Software Fire Control). Das Unternehmen liefert das bisher einzige serienreife System. Es ist für Reichweiten von...

Weiterlesen

EuroNaval: Vorstellung der israelischen Sa‘ar S-80

Aktualisierung im Abschnitt S-80 als Ersatz für die israelische Marine, Präzisierung in der Beschreibung sowie Foto des ausgestellten Modells. Israel Shipyards nutzte die EuroNaval in Paris, um am 19. Oktober 2022 seine Neuentwicklung vorzustellen: eine Korvette mit der Bezeichnung Sa‘ar S-80. Die 80 Meter lange, 11 Meter breite und 1.000 Tonnen verdrängende Einheit wird von vier Dieselmotoren über zwei Wellen angetrieben und verfügt über Verstellpropeller. Sie soll eine Höchstgeschwindigkeit von mehr als 28 Knoten erreichen können. Die nach Stealth-Prinzipien gestalteten Aufbauten auf dem Stahlrumpf sind aus Aluminium. Die S-80 soll eine Reichweite von 3.500 nautischen Meilen (bei 12 Knoten...

Weiterlesen

George H.W. Bush Carrier Strike Group unter NATO-Kommando

Die George H.W. Bush Carrier Strike Group ist am Freitag im Rahmen der Übungsserie Neptune Strike 2022 unter NATO-Kommando gestellt worden, teilte der stellvertretende Pressesprecher des Pentagon mit. Die Übung begann offiziell am Freitag im Hauptquartier der Strike Force NATO in Oeiras, Portugal, so eine Pressemitteilung der 6. US-Flotte. Neben den USA werden auch Albanien, Kanada, Kroatien, Finnland, Frankreich, Deutschland, Griechenland, Ungarn, Italien, Litauen, Nordmazedonien, Polen, Rumänien, die Slowakei, Slowenien, Schweden, die Türkei und das Vereinigte Königreich teilnehmen. Aus der Pressemitteilung ging nicht hervor, was die Trägerkampfgruppe im Rahmen der Übung detailliert tun wird, abgesehen von der Durchführung von...

Weiterlesen

Prince of Wales ins Dock

Der Flugzeugträger der Royal Navy, die HMS Prince of Wales, befindet sich auf dem Weg von Portsmouth nach Rosyth. Als das Schiff letzten Monat nach New York auslief, trat ein Schaden an der Steuerbordwelle auf. Die Inspektion durch Taucher ergab, dass die Wellenkupplung ausgefallen war. Die schnellste und sicherste Möglichkeit, die Welle zu reparieren und das Schiff wieder in Betrieb zu nehmen, besteht darin, den Flugzeugträger in Rosyth ins Trockendock zu bringen. Es gibt nur wenige Möglichkeiten, ein Schiff der Größe von 65.000 Tonnen aufzunehmen. Seit der Flugzeugträger Anfang September in den Marinestützpunkt Portsmouth zurückgekehrt war, arbeiteten die Schiffstechniker...

Weiterlesen

Journalisten filmen Schäden der Nord Stream-Explosion

Ein mindestens 50 Meter langes Teilstück der Gaspipeline Nord Stream 1 in der Ostsee fehlt, berichtete die schwedische Tageszeitung Expressen am Dienstag, nachdem sie die nach eigenen Angaben ersten öffentlich veröffentlichten Bilder des Schadens aufgenommen hatte. Die schwedische Polizei und die Staatsanwaltschaft vermuten, dass die Lecks, die am 26. September an Nord Stream 1 und Nord Stream 2 auftraten, durch absichtliche Unterwassersprengungen verursacht wurden, und untersuchen den Fall als einen Akt grober Sabotage. Das Video von Expressen, das mit einem unbemannten Unterwasserfahrzeug gefertigt wurde, zeigt verbogenes Metall und eine weit geöffnete Pipeline auf dem Grund der Ostsee. Teile der...

Weiterlesen
de_DEGerman