Kategorie: Headlines

Generalbundesanwalt hat Ermittlungen begonnen

Der deutsche Generalbundesanwalt hat ein Ermittlungsverfahren wegen angeblicher "verfassungsfeindlicher Sabotage" eingeleitet, nachdem Lecks an den Pipelines Nord Stream 1 und 2 gemeldet wurden, die weithin Russland zugeschrieben werden. Der Sprecher der Staatsanwaltschaft teilte am Montag mit, dass eine Untersuchung gegen Unbekannt eingeleitet wurde. Der Generalbundesanwalt schaltet sich nur in besonderen Fällen ein. In diesem Fall handele es sich um eine Angelegenheit, die "geeignet ist, die innere und äußere Sicherheit Deutschlands zu gefährden" und einen "schweren Angriff auf die Energieversorgung" darstelle, so der Sprecher weiter. Mit abschließenden Ergebnissen sei aber in nächster Zeit aber nicht zu rechnen. Unterdessen wurden Spezialkräfte...

Weiterlesen

Saab Deutschland eröffnet Standort in Wilhelmshaven  

Mit einem Festakt in den neuen Räumen an der Bunsenstrasse eröffnete Saab seine Dependance an der Jade, oder besser: am Ems-Jade-Kanal. Von hier aus werden künftig alle maritimen Projekte in Deutschland betreut. Saab propagiert seit Jahren, im Ausland in strategischer Kooperation mit heimischen Unternehmen tätig zu sein und setzt das auch hier um. Es geht um die Zukunft von Hochtechnologieprodukten wie Sensorik, Waffen und Kampfboote. Das bedeutet auch einen Aufwuchs der Mitarbeiter, derzeit 350 in ganz Deutschland. In Wilhelmshaven werden es zunächst vier, später dann 30 Mitarbeiter sein. Der anwesende Oberbürgermeister von Wilhelmshaven, Carsten Feist, zeigte sich daher auch...

Weiterlesen

Mercy Ships kündigt Einsatz der Global Mercy in Sierra Leone an

Landsberg am Lech, 11. Oktober 2022 – Die Regierung von Sierra Leone hat Mercy Ships offiziell eingeladen, ab dem Spätsommer 2023 mit der Global Mercy einen Einsatz in dem afrikanischen Land durchzuführen. Der Einsatz ist eine Vertiefung der bereits seit langem bestehenden Zusammenarbeit zwischen Sierra Leone und Mercy Ships. Während einer Audienz bei Julius Maada Bio, dem Präsidenten von Sierra Leone, trafen Mercy Ships-CEO Gert van de Weerdhof und Maada Bio die notwendigen Beschlüsse, um den Einsatz des größten zivilen Hospitalschiffes zu finalisieren. Gert van de Weerdhof, CEO von Mercy Ships, lobt die Partnerschaft mit Sierra Leone: "Wir freuen...

Weiterlesen

Russischer Raketenbeschuss: aufschlussreiche Analyse in der NZZ

Die Neue Züricher Zeitung vom Dienstag, 11.10.2022, hat in einem interessanten Artikel den Raketenbeschuss der Ukraine durch russische Truppen analysiert, mit dem der Kreml offensichtlich Vergeltung für den bisher noch nicht der Ukraine zuweisbaren Sabotageangriff auf die Krimbrücke bei Kertsch nimmt, und kommt zu sehr aufschlussreichen Bewertungen, die hier in knapper Form zusammengestellt sind. Zunächst zu den Auswirkungen: militärisch könnte der Ausfall von Teilen des Internets die ukrainischen Truppen tangieren, ansonsten sei auffallend, dass keine Schäden an logistischen oder Führungseinrichtungen der Streitkräfte veröffentlicht wurden, sondern ausschliesslich zivile Ziele zu beklagen seien. Kampfflugzeuge hätten sich nicht in den ukrainischen Luftraum...

Weiterlesen

Back to the Roots

Nach zahlreichen reinen Landeinsätzen befinden sich die britischen Royal Marines seit einigen Jahren in einem tiefgreifenden Reformprozess, der die Truppe zu ihren maritimen Wurzeln zurückführen soll. „Per mare, per terram“ – unter diesem Motto unterhält Großbritannien seit 1664 mit den Royal Marines unter dem Dach der Royal Navy eine infanteristische Spezialeinheit für amphibische Operationen, den Schutz eigener Marinekräfte und maritimer Infrastruktur an Land sowie Boarding-Einsätze, Evakuierungsoperationen und Kommandounternehmen aller Art. Obwohl die Royal Marines an nahezu allen militärischen Operationen Großbritanniens nach dem Zweiten Weltkrieg beteiligt waren, sind sie eine relativ kleine Elitetruppe mit hohen Anforderungen, markanten Traditionen und ausgeprägtem...

Weiterlesen
de_DEGerman