Kategorie: Headlines

Segelschulschiffe – so alt und so modern

Ein Moment der Unachtsamkeit und eine Welle holte mich von den müden Beinen, ich rutschte unsanft über das Holzdeck. Etwas geschockt und triefend hörte ich durch das Wasser in den Ohren, wie der Bootsmann mich im Wind anbrüllte "Alles klar? Dann sieh zu Seemann – an die Schot!" Dort zogen wir am Tampen mit lautem Rhythmus "Hol weg". Seit Stunden ging das so. Das war keine Übung oder schikanöser Drill, sondern der Kampf mit einem Sturmtief. Was unter Deck in Wetterkunde harmlose Linien auf der Karte waren, war hier oben raue Wirklichkeit. Warum tun Menschen sich das an? Segeln...

Weiterlesen

Projekt 03160: Russland will seine Raptor-Kampfboote modernisieren

Zugang marineforum digital+ Sie sind bereits registrierter Nutzer? Jetzt hier einloggen - auch MOV Mitglieder: Benutzername Kennwort Eingeloggt bleibenKennwort vergessen? Sie haben noch keinen Zugang? Hier geht es zum marineforum digital+ Abo: Zugang zu allen Beiträgen aus dem marineforum Magazin Einfache Zahlung per PayPal, Lastschriftverfahren oder Kreditkarte Das Abonnement ist jederzeit kostenfrei kündbar Für MOV-Mitglieder kostenfrei Zu den Abo-Optionen...

Weiterlesen

Hanse Sail in der 31. Auflage

Im letzten Jahr minimiert, wird die Hanse Sail in diesem Jahr seit 2019 wieder Publikumsmagnet für Segelbegeisterte sein und ohne Einschränkungen stattfinden. Die maritime Großveranstaltung in Rostock und Warnemünde, ist neben der Kieler Woche zweifelsohne ein fester Termin im Jahreskalender von Seglern und schiffsbegeisterten Urlaubern. Wie in den Jahren zuvor, wird am zweiten Augustwochenende die Hanse Sail eröffnet und bietet für Einheimische und Touristen ein großes Angebot an Entertainment im maritimen Flair. Die Bundeswehr, allen voran die Deutsche Marine, beteiligt sich an der Ausgestaltung der Veranstaltung mit einem Großaufgebot an Schiffen, Booten und Hubschraubern. Traditionell wird der Eröffnungssprung mit...

Weiterlesen

Schleichwege und Schummelbeladung

Winziger ägyptischer Hafen ist Umschlagplatz für russisches Öl. Westliche Sanktionen machen offenbar sehr erfinderisch. Eine Ladung von etwa 700.000 Barrel russischem Öl, also ca. 112000 Tonnen, wurde am frühen Morgen des 24. Juli am ägyptischen Ölterminal El Hamra an der Mittelmeerküste angeliefert. Einige Stunden später holte ein anderes Schiff eine weitere Ladung aus dem Hafen ab, die einige oder alle russischen Fässer enthalten haben könnte, wie aus den von Bloomberg beobachteten Schiffsverfolgungsdaten hervorgeht. Der Bestimmungsort der Ladung ist daher schwer nachzuvollziehen, und trägt dazu bei, dass russische Öllieferungen zunehmend undurchsichtiger werden. El Hamra, das von der ägyptischen Western Desert...

Weiterlesen

Spendenlauf “Einer von uns” – Laufteam Bundeswehr und Reservisten übergab eine Spende

Am 03.08.2022 übergab der stellvertretende Vorsitzende des Laufteams Bundeswehr und Reservisten, Oberstleutnant Oliver Muhs, einen Spendencheck von 5.500 EUR an den Kommandeur der Kommando Spezialkräfte, Brigadegeneral Ansgar Meyer. Laufteam Bundeswehr und Reservisten unterstützte Hinterbliebene Anlass für diesen Spendenlauf gab ein Unfall beim Kommando Spezialkräfte (KSK). Am 09.06.2022 ist ein Soldat der KSK bei einer Gebirgsausbildung tragisch ums Leben gekommen. Spontan entschied sich das Laufteam Bundeswehr und Reservisten die Hinterbliebenen durch einen Spendenlauf zu unterstützen. Der Spendenlauf war ein großer Erfolg Der Spendenlauf „Einer von uns“ fand so große Unterstützung, dass in nur zwei Wochen über 5.000 EUR gesammelt wurden. Zu den...

Weiterlesen
de_DEGerman