Kategorie: Headlines

Iranische Revolutionsgarden: Neuer Hubschrauberträger in Dienst gestellt

Die iranischen Revolutionsgarden haben zum Wochenanfang in Bandar Abbas ihren neuen „Hubschrauberträger“ offiziell in Dienst gestellt und mit dem Namen ihres im Januar 2020 bei einem amerikanischen Drohnenangriff getöteten Gardenführers Generalmajor Qasem Soleimani versehen, dem auch noch der ehrenwerte Zusatz „Märtyrer“ zuteil wurde. Kraftpaket Der vollständig in nationaler Regie konzipierte Katamaran rangiert iranischerseits als „Fregatte“ (FS 313-01), obwohl mit gerade mal bootstypischen 50 bis 60 Metern Länge (geschätzt) recht kompakt in den Ausmaßen. Mit vier im Iran gefertigten Antriebsaggregaten für hohe oder auch lange Fahrten gut motorisiert. Was die Bewaffnung angeht, so ist auf der „Shahid Soleimani“ außer großen...

Weiterlesen

Brasilianische Marine: Meilenstein im ehrgeizigen U-Bootprogramm erreicht

Marinha do Brasil: „S-40 Riachuelo“ in Dienst gestellt Am 1. September 2022 hat die brasilianische Marine das U-Boot „S-40 Riachuelo“ in Dienst gestellt. Die Einheit ist das erste von vier neuen U-Booten mit konventionellem Antrieb (NATO-Klassifizierung SSK). Beim Stapellauf im Dezember 2018 wurde die Indienststellung bereits für das Jahr 2020 erwartet. Baunummer 2, S-41 Humaitá, führte am Vortag der Zeremonie für das Typschiff einen ersten Funktionstest durch. Brasilianisch-französische Kooperation Im Rahmen einer brasilianisch-französischen Verteidigungskooperation entschied sich Brasilia 2009 für das PROSUB-Programm‚ Programa de Desenvolvimento de Submarinos. Es sieht die Verstärkung der U-Boot-Flottille mit vier konventionellen und mit einem nuklear...

Weiterlesen

BALEX Delta: Ölunfall in der Kadetrinne

Stützpunkt Warnemünde unterstützt Sicherheitsübung Ende August übten internationale Einsatzkräfte die Schadstoffbekämpfung in der nordöstlichen Mecklenburger Bucht. 15 Schiffe und 400 Einsatzkräfte aus acht Ostsee-Anrainerstaaten nahmen am Training teil. Die Planung und Überwachung der jährlichen Übung lagen dieses Mal beim Havariekommando in Cuxhaven, der gemeinsamen Einrichtung des Bundes und der fünf Küstenländer, um bei Unfällen im Bereich der Nord- und Ostsee ein gemeinsames Vorgehen zu koordinieren). Der Stützpunkt Warnemünde unterstützte die Sicherheitsübung. Ausgangszenario war die Kollision eines Containerschiffs mit einem Rohöltanker in der viel befahrenen Kadetrinne. Ungezuckertes und nur durch Meerwasser gesalzenes Popcorn simulierte dann das ausgetretene Öl: vom Seezeichenschiff „Ranzow“ aus...

Weiterlesen

Fregatte „Hessen“ übt mit Flugzeugträgerverband

Wilhelmshaven – Am Montag, den 5. September 2022 um 14 Uhr, heißt es für die Fregatte „Hessen“ und ihre Besatzung „Leinen los“. Sie verlässt ihren Heimathafen Wilhelmshaven, um sich der US Carrier Strike Group (CSG) anzuschließen. Mit dem amerikanischen Flugzeugträger „USS Gerald R. Ford“ agiert die deutsche Fregatte primär innerhalb der Verbandsluftabwehr und ist integraler Bestandteil des Flugzeugträger-verbandes. Die Einsatzausbildung und die operative Zusammenarbeit stehen im Fokus der kommenden Wochen, verbunden mit internationaler Zusammenarbeit und Üben von ver-schiedenen Bedrohungsszenarien. Bereits im Jahr 2018 war die „Hessen“ Teil eines Flugzeugträgerverbandes mit der „USS Harry S. Truman“ und unterstützte den Verband...

Weiterlesen

Deutscher Schifffahrtstag 2022 Komm an Bord

29.September bis 2. Oktober 2022 in Bremen und Bremerhaven Unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten Dr. Frank-Walter Steinmeier findet in Kooperation der Nautischen Vereine, des Bundesverbandes der Deutschen Binnenschifffahrt (BDB) und des Deutschen Marinebundes (DMB) vom 29. September bis zum 2. Oktober der Deutsche Schifffahrtstag an den zwei maritimen Standorten Bremen und Bremerhaven statt. Nach 1920 und 1959 (Bremen) sowie 1971 und 1992 (Bremerhaven) ist es nun das erste Mal, dass der traditionsreiche Deutsche Schifffahrtstag von den beiden Städten des Landes Bremen gemeinsam ausgetragen wird. Höhepunkte des Schifffahrtstages Los geht es in Bremen am 29. September 2022 unter dem Motto...

Weiterlesen
de_DEGerman