Kategorie: Headlines

Eine halbe Milliarde Euro für "Polarstern II"

Die "Polarstern I" soll 2027 abgelöst werden. Der Bundestag macht den besonders von der deutschen Schiffbauindustrie ersehnten Weg frei für den Bau des Forschungsschiffes "Polarstern II". Der Haushaltsausschuss genehmigte Zusatzmittel, damit das für die Klimaschutzforschung wichtige Großprojekt ausgeschrieben werden kann. Der Neubau soll 2027 die alternde "Polarstern" ersetzen. Das Schiff trieb 2019/20 ein Jahr lang im Eis um den Nordpol, während Wissenschaftler aus vielen Ländern die Auswirkungen des Klimawandels erforschten. Auf den lukrativen Auftrag für die "Polarstern II" warten deutsche Werften seit Jahren. Allerdings muss die Bestellung europaweit ausgeschrieben werden. Die Planungen für den Neubau laufen seit 2012, doch...

Weiterlesen

VSM-Jahresbericht 2021/2022

Der aktuelle Jahresbericht des VSM steht Ihnen unter dem nachfolgenden Link zur Ansicht und zum Download zur Verfügung. Er enthält wie vom VSM  gewohnt einen Überblick zu aktuellen Zahlen und Themen aus Schiffbau und Meerestechnik. Den hervorragenden Service geben wir gern weiter. www.vsm.de/de/veranstaltung/vsm-jahresbericht-2022-auch-als-printausgabe...

Weiterlesen

Containerschifffahrt: Wenn Shanghai wieder öffnet

Chaos in der Versorgungskette bei Wiederaufnahme des Schiffsverkehrs in Shanghai vorhergesagt. Nach Expertenschätzungen haben die Unterbrechungen der Lieferkette allein im April zu nicht verschifften 260.000 TEU von Shanghai aus geführt. In der gesamten Schifffahrtsbranche mehren sich die Vorhersagen, dass es erneut zu Störungen, Rückständen und möglicherweise sogar zu einem "Chaos" kommen wird, da China den Betrieb in Schanghai bald wieder aufzunehmen gedenkt. Nach achtwöchigem Stillstand aufgrund seiner Null-Toleranz-Politik COVID-19 wird das ein schwieriges Vorhaben. Die Umleitung von Schiffen nahm ab Mitte April rapide zu, was dazu führte, dass immer mehr Exportfracht nicht verschifft wurde, und nun wird erwartet, dass...

Weiterlesen

Dänemark überlässt Ukraine Harpoon Seezielflugkörper

Dies gab US-Verteidigungsminister Lloyd Austin am 23. Mai 2022 als eines der Ergebnisse eines weiteren Treffens einer internationalen Koalition zur militärischen Unterstützung der Ukraine mit Vertretern aus Kiew bekannt. In diesem Fall verhandelten zwanzig Nationen, genauere Teilnehmerangaben wurden jedoch nicht bekannt gemacht. Bereits am 19. Mai vermeldete Reuters, dass Washington die Entsendung von Harpoon und Naval Strike Missile (NSM) an die Ukraine erwäge. Mit dem während der ‚Geberkonferenz‘ verkündeten dänischen Angebot sind die mit einer derartigen Überlassung verbundenen Probleme gelöst. Zum einen verfügen die USA Streitkräfte selbst nicht über Plattformen, die den Einsatz von Harpoon von Land nach See ermöglichen....

Weiterlesen

Meyer Werft Schiff soll wieder fahren

Resorts World nimmt Genting Dream-Kreuzfahrten ab Singapur wieder auf. Nachdem die vorläufigen Insolvenzverwalter ihre frühere Marke nicht wiederbeleben konnten, bestätigten die Investoren und das Management von Genting Hongkongs Dream Cruises, dass sie den Betrieb nächsten Monat als Resorts World Cruises wieder aufnehmen werden. Da es dem Managementteam nicht möglich war, Dream Cruises neu zu starten, einigte es sich mit den chinesischen Banken, denen eines der Schiffe von Dream Cruises gehörte, und kündigte an, den Kreuzfahrtbetrieb am 15. Juni von Singapur aus wieder aufzunehmen. Das 150.695 Bruttoregistertonnen große Kreuzfahrtschiff wurde von der Meyer Werft gebaut und 2016 in Dienst gestellt,...

Weiterlesen
de_DEGerman