Kategorie: Headlines

Global Britain in weiter Ferne

Budgetprobleme und fehlende Weitsicht durchkreuzen die Pläne der Royal Navy Der Verteidigungsausschuss des britischen Parlaments hat mit seinem am 14. Dezember des vergangenen Jahres veröffentlichten Bericht „We‘re going to need a bigger Navy“ eine Breitseite gegen die britische Regierung abgefeuert. Darin wurden erhebliche Bedenken und Zweifel hinsichtlich der Größe und Fähigkeiten der Royal Navy erhoben: Zugang marineforum digital+ Sie sind bereits registrierter Nutzer? Jetzt hier einloggen - auch MOV Mitglieder: Benutzername Kennwort Eingeloggt bleibenKennwort vergessen? Sie haben noch keinen Zugang? Hier geht es zum marineforum digital+ Abo: Zugang zu allen Beiträgen aus dem marineforum Magazin Einfache Zahlung per PayPal,...

Weiterlesen

Und immer wieder Yachten

Werften befürchten Einbrüche, eine sogar den Konkurs: die niederländische Heesen Yachts Werft Heesen Yachts steht vor ernsthaften Problemen, sollte sein russischer Eigentümer Vagit Alekperov auf der EU-Sanktionsliste landen. Bisher wurde Alekperov auf die britische Liste gesetzt, was bereits zu Problemen mit Heesens britischen Zulieferern führt. Heesen Yachts bekundete, Alekperov sei einer seiner Ultimate Beneficial Owners (UBO's) und betont, dass es sich um ein niederländisches Unternehmen mit einem Vorstand und einem unabhängigen Aufsichtsrat handelt, der die Vorstandsmitglieder ernennt, und dass das Unternehmen finanziell unabhängig und in guter Verfassung ist, mit einem starken Auftragsbestand. Nach Angaben des niederländischen Yachtbauers mischen sich...

Weiterlesen

Kommandeur der Schwarzmeer-Flotte seines Amtes enthoben

Moskauer Einblicke – Schicksale und Fragen Seit dem schweren Schlag, den die Marine der Russischen Föderation mit dem Untergang des Slava-Klasse-Kreuzers und Flottenflaggschiffes „Moskwa“ am 14. April erlitten hatte, gibt es kaum verlässliche Informationen zum Verbleib des Kommandanten des Kreuzers und des Kommandeurs der Schwarzmeer-Flotte, sowie Teilen der Besatzung. Ukrainische Dienste berichteten schon recht früh über eine Amtsenthebung und Festsetzung des Flottenchefs, der bekanntlich auch nicht anlässlich der großen Siegesparade am 9. Mai weder in Moskau noch in Sewastopol öffentlich zu sehen war. Nun bestätigen westliche Dienste, insbesondere das Londoner Verteidigungsministerium, dass Vizeadmiral Igor Ossipow seines Amtes enthoben wurde....

Weiterlesen

Totalverluste in der Schifffahrt auf Rekordtief, aber Pandemie und politische Spannungen trüben die Aussichten

Pressemitteilung der Allianz zur Studie der AGCS Safety & Shipping Review 2020: Die Totalverluste in der Schifffahrt befinden sich auf einem Rekordtief - 2019 gingen weltweit 41 größere Schiffe verloren. Im Jahresvergleich sind sie um mehr als 20% gesunken, im Vergleich zum Durchschnitt des letzten Jahrzehnts um fast 70%, so die Studie „Safety & Shipping Review 2020“ des Schiff- und Industrieversicherers Allianz Global Corporate & Specialty SE (AGCS). Allerdings könnten die Folgen der Covid-19-Pandemie die langfristigen Sicherheitsverbesserungen in der Schifffahrt in diesem Jahr und darüber hinaus gefährden. Schwierige Betriebsbedingungen und der drohende wirtschaftliche Abschwung stellen die Branche vor große...

Weiterlesen

Rotterdamer Hafen plant autonome schwimmende Feuerlöschgeräte

Der Hafen von Rotterdam hat eine Marktbefragung zum Einsatz von autonomen/ferngesteuerten schwimmenden Feuerlöschgeräten durchgeführt. Sollten die eingegangenen Informationen bestätigen, dass solche Schiffe eine gute Option sind, könnte dies zu einem Ausschreibungsverfahren führen. Der Hafen von Rotterdam betreibt eine Flotte von Patrouillen- und Katastrophenschutzschiffen, die von der Hafenmeisterei in Tages-, Halb- und Dauerschichten eingesetzt werden, um Management-, Inspektions- und Katastrophenschutzaufgaben zu erfüllen. Zur Flotte gehören auch hydrographische Messschiffe und ein Einsatzschiff. Im Rahmen der Marktbefragung bittet der Hafen die Betreiber um ihre Meinung zu den Möglichkeiten für autonome/ferngesteuerte schwimmende Feuerlöschgeräte. Autonome Schiffe würden sowohl das Risiko verringern, da Menschen aus...

Weiterlesen
de_DEGerman