Kategorie: Headlines

Führungswechsel am größten Bundeswehrstandort

Die Einsatzflottille 2 erhält neuen Kommandeur. Am Freitag, den 29. November 2024 um 10 Uhr, hat der Kommandeur Einsatzkräfte und Abteilungsleiter Operation im Marinekommando, Konteradmiral Stephan Haisch erneut einen Führungswechsel in seinem Bereich vorgenommen. Flottillenadmiral Axel Schulz hat das Kommando über die Einsatzflottille 2 an Kapitän zur See Sven Beck übergeben. Der scheidende Kommandeur war seit September 2021 an der Spitze des Verbandes. In einem exklusiven Pressegespräch am 27. November stellte sich Axel Schulz den Fragen zu seiner Kommandeurzeit, zur Führung des Indo-Pacific-Verbandes und zu seinen Einschätzungen zur Lage bezüglich Verfügbarkeit und Personal. "Ich blicke auf eine sehr erfüllende...

Weiterlesen

Filmtipp: „Zeitenwende hautnah - Ein Jahr mit Soldaten“

Die Bundeswehr-Dokumentation begleitet drei Soldaten und eine Soldatin, die sich den aktuellen Herausforderungen der Bundeswehr stellen müssen; zu wenig Personal, zu wenig Material und viele Jahre lang nicht auf diese Art Krieg ausgerichtet. Sie bietet authentische Einblicke, dabei berichten sie aus der Perspektive derjenigen, die täglich die anspruchsvollen Aufgaben der Landes- und Bündnisverteidigung schultern müssen. Diese spannenden 60 Minuten finden sich unter dem Link in der ARD-Mediathek. Film...

Weiterlesen

Marineflieger zum Informationsaustausch in Neuseeland

Kürzlich besuchte eine Delegation unter der Führung des Kommodores vom MFG3 „Graf Zeppelin“, Kapitän zur See Oliver Ottmüller die Squadron Number 5 der Neuseeländischen Luftwaffe in Ohakea. Im Rahmen des Austausches zur Einführung und besonders zum Betrieb des neuen Luftfahrzeuges P-8A Poseidon knüpfen die Marineflieger aus Nordholz Kontakte zu den verschiedenen Betreiber-Nationen.  So besteht u. a. ein intensiver Austausch mit der amerikanischen Marine, aber auch zu Norwegen und Großbritannien. Bereits vor einem Jahr machte sich eine Delegation aus Neuseeland auf den weiten Weg nach Deutschland, um den Marinefliegern Informationen und Hilfestellungen für die ersten Schritte mit der Poseidon zu...

Weiterlesen

MTG mit neuer Spitze

Dr.-Ing. Björn Weidemann wird Nachfolger von Dipl.-Ingenieur Guido Gerdemann Wie die Hamburger Denkfabrik MTG Marinetechnik GmbH heute mit einer Pressemitteilung bekannt gibt, wird der Wirtschaftsingenieur  ab Februar neuer Geschäftsführer der MTG werden. Weidemann war zuletzt Chief Operating Officer beim brasilianischen Schiffbaukonsortium Águas Azuis, einem Joint Venture von thyssenkrupp Marine Systems und Embraer. Dort leitete er die strategische Organisation und das Programmmanagement für die Fertigung von vier Fregatten der Tamandaré-Klasse für die brasilianische Marine. Zuvor hatte er unter anderem leitende Positionen bei thyssenkrupp Marine Systems inne, in denen er an der Entwicklung neuer Technologien im U-Boot-Bau beteiligt war. Der 48...

Weiterlesen

Fünf Forderungen der Marine an die Industrie

Der Ukrainekrieg bestimmt weiterhin die Agenda von Bundeswehr und Marine. Auf dem 26. Marineworkshop in Linstow rücken die Beschaffungszeiten als entscheidender Faktor in den Mittelpunkt. Vom 23. bis 25. September trafen sich Experten aus Marine, Industrie und Forschung zum Marineworkshop der Deutschen Gesellschaft für Wehrtechnik unter dem Motto „Kriegstüchtigkeit – was bedeutet das für uns?“ Wie sich die Zeiten ändern, erkennt man an den Überschriften. Im Jahr 2022 war mit dem Titel „Nutzung in die Zukunft denken: Materielle Einsatzbereitschaft und Zukunftsfähigkeit der Flotte“ die Zeitenwende-Regierungserklärung von Bundeskanzler Olaf Scholz noch nicht abgebildet. Anders auf der Jubiläumstagung 2023, als mit...

Weiterlesen
de_DEGerman