Kategorie: Marinen aus aller Welt

Niederlande: Wartungsvertrag für drei Hilfsschiffe

Das Department of Material Maintenance (DMI) des niederländischen Verteidigungsministeriums hat mit dem Werftenverbund Royal IHC mit Sitz in Kinderdijk im September 2023 einen Fünf-Jahres-Vertrag über die Durchführung von dockbezogenen Wartungsarbeiten an den beiden hydrographischen Vermessungsschiffen HNLMS “Snellius“ (A802) und HNLMS “Luymes“ (A803) und dem U-Boot Unterstützungs- und Torpedoarbeitsschiff HNLMS “Mercuur“ (A900) abgeschlossen. Für das Projektmanagement zeichnet Royal IHC verantwortlich, für die Dockarbeiten wird mit dem Reparaturbetrieb der Werft Neptune Marine im benachbarten Hardinxveld-Giessendam zusammengearbeitet. Der Vertrag umfasst insgesamt fünf Dockperioden, je zweimal für die zwanzig Jahre alten Vermessungsschiffe (81 Meter) und einmal für das Torpedoarbeitsschiff (1987, 64 Meter) mit...

Weiterlesen

Niederlande: Hull Vane an HNLMS GRONINGEN erprobt

Wir haben bereits zweimal an dieser Stelle über die Innovation der kleinen Firma Hull Vane BV mit Sitz im niederländischen Wageningen berichtet. Im Mai 2023 hatte die Hvide Sande Werft an der dänischen Westküste das erste Offshore-Patrouillenschiff (OPV) an die dänische Fischereibehörde übergeben. Es wurde mit Azimut-Antriebsgondeln und in Kombination mit einem Leitblech von Hull Vane unter dem Heck abgeliefert. Dänemark: Hull Vane für OPV NORDSØEN Über die Entwicklung und Funktion eines Hull Vane, vorgesehen für ein 108 Meter langes und 3.800 Tonnen schweres Hochsee-Patrouillenschiffes (OPV) der "Holland"-Klasse, berichteten wir bereits im Februar 2023. Niederlande: Hull Vane für die...

Weiterlesen

U.S. Navy – Ausbildungsniveau erneut gesenkt

Die US-Marine hatte die Anforderungen an die Testergebnisse für neue Seemänner und -frauen bereits auf das niedrigste gesetzlich zulässige Niveau gesenkt und hebt nun eine Regelung aus dem Jahr 2000 auf, die zum Eintritt in die Navy einen Schulabschluss der Sekundarstufe erforderte. Anforderungsprofil Rekruten ohne General Education Diplom (entspricht in Deutschland etwa dem Fachabitur) oder High-School-Diploma (Abitur) können sich nun auch ohne formale Bildungsnachweise bewerben und in die Streitkräfte aufgenommen werden, sofern sie beim Armed Services Qualification Test ein Ergebnis von mindestens 50 Prozent erreichen. Dieser Test entspricht in etwa dem Einstellungstest in einem Karrierecenter der Bundeswehr. Anspruch Die...

Weiterlesen

Russische Marine: Großes Werkstattschiff auf Heimreise – und nun?

Am letzten Januar-Wochenende konnte man das große Werkstattschiff „PM-82“ der russischen Marine im Fehmarnbelt ostwärts fahrend beobachten. Begleitet wurde das Schiff der Amur-Klasse (Projekt 304, 122 Meter, 5.600 Tonnen) auf seinem Weg vom syrischen Tartus nach Baltiysk durch das seit fast einem Jahr zwischen Ostsee und Nahem Osten pendelnde Unterstützungsschiff „Sergey Balk“. Mädchen für alles „Sergey Balk“ hatte im Herbst erst das Kilo-3-Klasse U-Boot "Krasnodar" - eines von ehemals sechs Booten des ersten Loses der für die Schwarzmeer-Flotte gebauten modifizierten Kilo-Klasse (Projekt 636.3, 74 Meter, 3.100 Tonnen getaucht) - zur Instandsetzung von Tartus nach Sankt Petersburg geleitet. Postwendend begleitete...

Weiterlesen

Großbritannien - Laserwaffe erfolgreich getestet

London - Das Vereinigte Königreich ist dem militärischen Einsatz von Lasern einen Schritt nähergekommen, nachdem es sein neues Laserprojekt erfolgreich getestet hat. Das britische Verteidigungsministerium gab dazu bekannt, dass das Energiesystem „DragonFire“ zum ersten Mal mehrere Drohnen während des Fluges vor der Küste Schottlands mit Laserstrahlen abgeschossen hat. Gemeinschaftsprojekt Das britische Militär verfolgt dieses Projekt gemeinsam mit der britischen Industrie (MBDA UK, Leonardo UK und QinetiQ) als wirksame und kosteneffiziente Möglichkeit, um der wachsenden Bedrohung durch Drohnen und Drohnenschwärme zu begegnen. Die genaue Reichweite von DragonFire wurde nicht bekannt gegeben, aber nach Angaben des britischen Verteidigungsministeriums könne es eine...

Weiterlesen
de_DEGerman