Kategorie: Marinen aus aller Welt

Iranische Revolutionsgarde erhält neue Drohnen und Raketen

Iranische Nachrichtenagenturen berichten, dass das Korps der Revolutionsgarden (IRGC) mit weitreichenden Drohnen und Raketen aufgerüstet wurde. Aufrüstung Die staatliche iranische Nachrichtenagentur IRNA meldete, dass verschiedene Arten von Drohnen, Marschflugkörpern und ballistischen Raketen mit einer Reichweite von 300 bis 1.000 km zur Bewaffnung der Revolutionsgarde hinzugekommen seien. Der Iran reagiert damit auf Verlautbarungen aus den USA, dass in Kürze bewaffnete Marinesoldaten die Handelsschiffe in der Region schützen könnten. Siehe dazu den Artikel „US-Navy: Einsätze auf Handelsschiffen in Hochrisikogebieten“ vom 16.08.2023. Fadenscheiniges Narrativ Teheran behauptet regelmäßig, die festgesetzten Schiffe hätten gegen die Schifffahrtsbestimmungen verstoßen. Einigen Schiffen wurde die Weiterfahrt allerdings gewährt,...

Weiterlesen

Persischer Golf: US-Navy auf Handelsschiffen

Soldaten des US Marine Corps trainieren für ein mögliches Szenario - den Schutz von Handelsschiffen vor iranischen Aggressionen in der Straße von Hormus. Aktuelle Lage Die Straße von Hormus ist ein lebenswichtiger Seeweg und hat einen enormen Einfluss auf den Seehandel in der Welt. So fließen ca. 25 % des weltweiten Rohöls durch diese Meerenge, deren freie Passage durch den Iran bedroht ist. Seit 2021 hat der Iran fast 20 Schiffe unter ausländischer Flagge im Gebiet Persischer Golf - Straße von Hormuz - Golf von Oman angegriffen oder beschlagnahmt, beziehungsweise dies versucht. Als Folge zunehmender Spannungen mit dem Iran...

Weiterlesen

Rumänien storniert Korvettenauftrag - modernisiert Streitkräfte

Das rumänische Verteidigungsministerium gab am 8. August 2023 die Annullierung seiner 2019 getroffenen Korvetten-Entscheidung bekannt. Die damals erfolgreiche Naval Group und das Partnerunternehmen hätten die Frist für die Vertragsunterzeichnung nicht eingehalten, hieß es. Die erste Korvette wurde ursprünglich bis 2022 erwartet, das gesamte Programm sollte innerhalb von sieben Jahren abgeschlossen sein. Naval Group erfolgreich Der französischen Naval Group wurde am 2. Juli 2019 der Gewinn des rumänischen Bieterwettbewerbs über den Bau von vier Mehrzweckkorvetten sowie zur Überholung von zwei Type 22-Fregatten (ex „HMS London“ – „Regina Maria“, ex „HMS Coventry“ – „Regele Ferdinand“) mitgeteilt. In diesem Paket, dessen Kosten...

Weiterlesen

Hanse Sail - Fest an der Warnow

Deutsche Marine auch hier mit vollem Programm. Vom 11.-13. August 2023 werden die Tore im Marinestützpunkt Warnemünde zur Hanse Sail wieder geöffnet. Die Deutsche Marine Marine lockt mit einem besonderen Highlight: Das Segelschulschiff "Gorch Fock" wird da sein. Es wird aber auch international interessant: Zum einen ist die Indonesische Marine mit ihrem Segelschulschiff "Bima Suci" zu Besuch in Warnemünde. Zum anderen ist der Ständige Minenabwehrverband 1 der NATO sowie die dänischen Heimwehrkutter "Lyra" und "Aldebaran" zu Gast. Darüber hinaus werden die Korvette "Ludwigshafen am Rhein" und das Hohlstablenkboot "Pegnitz" sich der Öffentlichkeit zeigen. Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf...

Weiterlesen

Moderne Jäger für Indonesien

Abeking & Rasmussen liefert nach nur drei Jahren Im Jahr 2020 unterzeichnete die Indonesischen Marine den Vertrag über den Bau von zwei Minenjagdbooten. Nun wurden die drei Einheiten fristgerecht abgeliefert. Die „KRI Pulau Fani – 731“ und die „KRI Pulau Fanildo – 732“ (Baunummern 6508 und 6509) werden derzeit mit dem Dockschiff „Combi Dock I“ der Reedereit Harren und Partner in Ihre Heimat verbracht. Mitarbeiter von A & R werden die Inbetriebnahme bei der Indonesischen Marine begleiten. Als sich die Minenjäger zu Erprobungen in der Ostsee aufhielten, jubelten die Kieler Nachrichten mit der Schlagzeile "die modernsten Minenjäger der Welt"....

Weiterlesen
de_DEGerman