Kategorie: Marinen aus aller Welt

Küstenwache und Wasserschutz auf chinesisch

Chinas zweite Marine wird hochseefähig Anfang 2013 hatte China sich entschlossen, vier der fünf unterschiedlichen maritimen Ordnungsbehörden in der China Coast Guard (CCG, im Langtitel: Chinese People’s Armed Police Force Coast Guard Corps (PAPCGC)) zusammenzuführen. Für Zollaufgaben, zum Fischereischutz und zur Piraterieabwehr, vor allem aber zur Durchsetzung von Hoheitsansprüchen zählt China mit nahezu 1.400 Einheiten auf eine schier unüberschaubare Flotte an weiß gepönten Schiffen und Booten – der weltgrößten Küstenwache, was Fahrzeuge und Personal angeht! Und seit Januar 2021 gilt ein neues Küstenwache-Gesetz, das es der CCG erlaubt, tödliche Gewalt gegen ausländische Schiffe anzuwenden, die der Aufforderung, chinesische Gewässer...

Weiterlesen

Nachwuchs für ukrainische Küstenwache

In Gegenwart des ukrainischen Botschafters, Vadym Omelchenko, wurde in Sables d'Olonne am 9. Dezember BG 201 zu Wasser gelassen. Dabei handelt es sich um das erste von zwanzig Patrouillenbooten für die ukrainische Küstenwache. Die Aluminiumbauten vom Typ FPB 98 MKI erreichen 35 Knoten, sollen mit 12 Knoten Fahrt eine Reichweite haben und bis zu zwei Wochen im Einsatz stehen können. Bei einer Besatzung von 13 Personen können zusätzliche sechs Funktionsträger eingeschifft werden. Ein optoelektronisches Überwachungssystem wie auch ein Festrumpfschlauchboot (RHIB) gehören zur Standardausrüstung. Die Werft liefert die Boote unbewaffnet aus. Allerdings seien sie für eine spätere Bewaffnung vorbereitet. Dabei könnte...

Weiterlesen
de_DEGerman