Kategorie: News

Fregatte "Sachsen": Laserwaffendemonstrator erfolgreich

Aus einer Pressemitteilung der ARGE Hochenergielaser Marinedemonstrator: Nach der Integration des Laserwaffendemonstrators (LWD) auf der Fregatte 124 „SACHSEN“ im Juni 2022 wurde die Erprobung des LWD auf See erfolgreich abgeschlossen. Verantwortlich für die Entwicklung und den Bau des LWD sowie die Unterstützung der vom BAAINBw (Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr) geplanten und organisierten Erprobungskampagnen ist die Arbeitsgemeinschaft (ARGE) Hochenergielaser Marinedemonstrator, bestehend aus MBDA Deutschland GmbH und Rheinmetall Waffe Munition GmbH. Während der fast einjährigen Erprobung mit insgesamt sechs Kampagnen zeigte der Laserwaffendemonstrator (LWD) in immer komplexer werdenden Szenarien unter realitätsnahen Einsatzbedingungen gegen verschiedene Ziele seine Leistungsfähigkeit....

Weiterlesen

Russische Mangelware: Eisfähige Schiffe für die Nord-Ost-Passage

Russland muss seine Produktionskapazitäten für Eisbrecher erweitern, will es seine Ziele für den Ausbau des Handels über die arktische Nord-Ost-Passage erreichen, denn Russland fehlen Schiffe mit Eisklasse. Alternative Route Russland plant seit längerem, die Nord-Ost-Passage als Alternative zum Suezkanal auszubauen und den Handel über diese Nordroute bereits im nächsten Jahr zu intensivieren. Präsident Wladimir Putin erklärte wiederholt, zuletzt im August auf dem Treffen der BRICS-Länder (Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika), dass Russland die Entwicklung der Nordroute forcieren wolle, was den Bau neuer Häfen und Bunkerstationen, aber auch eine größere Eisbrecherflotte erfordere. Die ca. 6.500 km lange Route führt...

Weiterlesen

EAZS Marine: Führungswechsel in Neustadt

Aus einer Pressemitteilung des PIZ beim Marinekommando Rostock: Am Freitag, den 29. September 2023, übergibt der Kommandeur Einsatzkräfte und Abteilungsleiter Operation aus dem Marinekommando, Flottillenadmiral Stephan Haisch (56), in der Marine-Kaserne Neustadt i.H. das Kommando über das Einsatzausbildungszentrum Schadensabwehr der Marine (EAZS M) von Kapitän zur See Eckardt Menzel (62) an Fregattenkapitän Jörg Mascow (54). Nach 43 Jahren und einem Monat beim Militär, davon die letzten sechs Jahre als Kommandeur in Neustadt, geht Kapitän zur See Menzel nun in den Ruhestand. Aber zuvor übergibt er die Führung an seinen Nachfolger. Nach dem Motto: "Nicht Schiffe, sondern Menschen kämpfen", standen...

Weiterlesen

Wilhelmshaven: Kommandowechsel beim MUKdo

Aus einer Pressemitteilung des PIZ beim Marinekommando Rostock: Am Freitag, den 29. September 2023, findet um 10 Uhr die Kommandoübergabe des Marineunterstützungskommandos von Flottillenadmiral Lars Holm (62) an Kapitän zur See Matthias Michael Potthoff (56) in Wilhelmshaven statt. Der Kommandowechsel wird durch den Abteilungsleiter Einsatzunterstützung, Konteradmiral Christoph Müller-Meinhardt, durchgeführt. Seit 2017 ist Flottillenadmiral Holm Kommandeur des Marineunterstützungskommandos in Wilhelmshaven, das die Einsatzfähigkeit und Einsatzbereitschaft der Flotte der Deutschen Marine sicherstellt. "Ich kann zurückblicken auf eine facettenreiche, durchaus anspruchsvolle und absolut bereichernde Zeit als Kommandeur des Marineunterstützungskommandos. Das Kommando ist mit Blick auf die Instandsetzung unserer Schiffe, Boote, fliegenden Waffensysteme,...

Weiterlesen

Neuer Kommandant für die Fregatte "Mecklenburg-Vorpommern"

Aus einer Pressemitteilung des PIZ beim Marinekommando Rostock: Am Donnerstag, den 28. September 2023 um 10 Uhr, übergibt der Kommandeur des 2. Fregattengeschwaders, Fregattenkapitän Olliver Pfennig (48), das Kommando über die Fregatte "Mecklenburg-Vorpommern" von Fregattenkapitän Hendrik Wißler (44) an Fregattenkapitän Wolfgang Johannes Eckmüller (46). Fregattenkapitän Wißler übernahm im Jahr 2020 den Dienstposten des Kommandanten auf der "Mecklenburg-Vorpommern". "Ich blicke zurück auf eine äußerst intensive Zeit, die mit der Corona-Pandemie und den Auswirkungen des russischen Überfalls auf die Ukraine einiges an Herausforderungen bot. Heute bin ich vor allem Stolz auf meine Besatzung, die in den letzten drei Jahren nach Rückschlägen...

Weiterlesen
de_DEGerman