Kategorie: News

MV Werften Gruppe verkauft Hotel in Wismar

Alle Mitarbeiter bleiben an Bord Das von der MV Werften Gruppe in der Hansestadt gebaute und seit über drei Jahren erfolgreich betriebene Hotel „Park Inn by Radisson“ Wismar bleibt durch und durch hanseatisch: Ein Hamburger Familienunternehmer hat sowohl die Betriebs- als auch die Grundstücksgesellschaft erworben und übernimmt alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Beide Gesellschaften sind wirtschaftlich gesund und wurden von Dr. Christoph Morgen in seiner Eigenschaft als Insolvenzverwalter der bisherigen Muttergesellschaft MV Werften Holdings veräußert. „Wir haben einen intensiven Verkaufsprozess abgeschlossen, die Anzahl der Gebote aus Deutschland und dem benachbarten Ausland war hoch. Die attraktive Ostsee-Lage des Hotels direkt an der Wismarbucht sowie...

Weiterlesen

Rolls-Royce präsentiert auf Euronaval mtu-Technologien für nachhaltige Antriebs-, Energie- und Servicelösungen

Rolls-Royce (RR) präsentiert auf der Marine-Fachmesse Euronaval in Paris vom 18. bis 21. Oktober seine mtu-Technologien für nachhaltigen Antrieb, Energieversorgung, Automation und Service unter dem Motto "Pioneering the journey to Net Zero". Im Mittelpunkt stehen besonders saubere und effiziente mtu-Diesel-Motoren, die auch für den Einsatz mit nachhaltigen Kraftstoffen geeignet sind, neuartige digitale Service-Lösungen und Zukunfts-Technologien, die das Unternehmen derzeit zunächst für den Einsatz in der zivilen und kommerziellen Schifffahrt entwickelt. Dazu gehören Hybrid-, Methanol- und Brennstoffzellensysteme. Klimafreundliche Energie- und Antriebslösungen RR Power Systems entwickelt sich vom Motorenhersteller zum Anbieter integrierter nachhaltiger Lösungen von der Brücke bis zum Propeller. Der...

Weiterlesen

EuroNaval: Konsortialvereinbarung für europäische Mehrzweck-Korvette gezeichnet

Die Geschäftsführer der vier an der Entwicklung der European Patrol Corvette beteiligten Unternehmen unterzeichneten am Eröffnungstag der EuroNaval, 18. Oktober 2022, eine vorläufige Konsortialvereinbarung. Mit ihr soll, so die Verlautbarung von Naviris, die Durchführung der Ausschreibung geregelt werden. Mit dem Übereinkommen kann das aus Fincantieri, Naval Group und Navantia unter der Leitung von Naviris bestehende Konsortium die weitere Arbeit bei der Entwicklung des ersten Entwurfs eines ‚europäischen‘ Schiffes fortsetzen. An der European Patrol Corvette sind beteiligt: - 4 Länder im Rahmen des Projekts PESCO (Permanent Structured Cooperation) (Italien, Frankreich, Spanien und Griechenland) - 6 Länder beteiligen sich an der...

Weiterlesen

EuroNaval: iXblue + ECA Group = Exail

ECA Group und iXblue werden Exail. Nach der Übernahme von iXblue durch die Gorgé-Gruppe Ende September gaben die ECA-Gruppe und iXblue am Eröffnungstag der EuroNaval, 18. Oktober 2022, bekannt, dass beide Unternehmen unter einer neuen gemeinsamen Marke auftreten werden: Exail. Damit werden zwei unterschiedliche Technologiebereiche zusammengeführt. iXblue bietet Navigations- und Plattform-Stabilisierungssysteme. Der weltweit aufgestellte Konzern bietet außerdem Photonik-Lösungen für die Bereiche Raumfahrt, Wissenschaft, Medizin, Kommunikation und Quantentechnologie an. ECA Group ist im maritimen Bereich auf Automatisierungs- und Steuerungstechnologien spezialisiert. Die Touloner Holding ist für ihre ferngesteuerten und autonomen Systeme bekannt, die bei der Tiefseeexploration und der Pipeline-Inspektion Verwendung finden....

Weiterlesen

EuroNaval: Rohde&Schwarz stellt NESS vor

Rohde & Schwarz (R&S) stellt auf der Euronaval 2022 eine neue Lösung für die elektronische Unterstützung der Marine vor. NESS, Naval Electronic Support Solution stellt einen vollautomatischen Ansatz für die Verarbeitung von Radar- und Kommunikationssignalen in einem einzigen System dar. Die neue Marine-Elektronik-Supportlösung von R&S soll nach dem Slogan der Münchener "Licht ins Dunkel bringen". Die an spezifische Anforderungen anpassbare und skalierbare R&S-Lösung Naval ESS detektiert, identifiziert und lokalisiert komplexe und breitbandige Radaremissionen und erfasst die gegnerische Kommunikation. Sie kombiniert alle Überwachungsergebnisse und liefert ein erweitertes Bild des gesamten elektromagnetischen Spektrums. Die besonders hohe Empfindlichkeit und Genauigkeit der Lösung...

Weiterlesen
de_DEGerman