Arbeitskreis Wehrtechnik Schleswig-Holstein legt positive Konjunkturumfrage vor
Aus einer Pressemitteilung des UVNord - Vereinigung der Unternehmensverbände in Hamburg und Schleswig-Holstein e. V.: Weiterhin positive Geschäftserwartungen. Investitions- und Einstellungsbereitschaft bleibt ausgeprägt. Stärkung des Industriestandortes Schleswig-Holstein. Kiel. „Die Wehrtechnik-Unternehmen in Schleswig-Holstein rechnen auch für 2022 mit einer guten Geschäftsentwicklung, getragen von höheren Umsätzen, von weiterem Personalaufwuchs und einer ausgeprägten Investitionsbereitschaft. Einen besonderen Schub wird das 100 Mrd. Euro-Sondervermögen zur Stärkung der Bundeswehr bringen. Die Wehrtechnik-Unternehmen erwarten auch in Schleswig- Holstein eine maßgebliche Beteiligung an den geplanten Beschaffungsvorhaben“. Dieses Fazit zog der Vorsitzende des Arbeitskreises Wehrtechnik Schleswig- Holstein, Dieter Hanel, aus den Ergebnissen einer Umfrage seiner Organisation im Sommer...
Weiterlesen
Neueste Kommentare