Kategorie: News

Vereidigung in Bremerhaven

Vereidigung und feierliches Gelöbnis an der Marineoperationsschule Am Donnerstag, den 6. Februar 2025, um 17 Uhr, legen 175 Soldatinnen und Soldaten an der Marineoperationsschule ihr feierliches Gelöbnis ab. Der Kommandeur, Kapitän zur See Andreas Seidl, wird die Vereidigung der Rekruten vornehmen. Sie bekennen sich damit öffentlich zur Treue gegenüber der Bundesrepublik Deutschland und verpflichten sich, Recht und Freiheit des deutschen Volkes tapfer zu verteidigen. Unter den Rekruten befinden sich 74 Zeitsoldatinnen und Zeitsoldaten sowie 101 freiwillig Wehrdienstleistende. Erwartet werden zudem zahlreiche Gäste, darunter die Wehrbeauftragte des Deutschen Bundestages, Frau Dr. Eva Högl, sowie Vertreter aus Politik, Wirtschaft und öffentlichem...

Weiterlesen

US-Flugzeugträger „JFK“ – ein Name, zwei Generationen

Der berühmte US-Flugzeugträger, die „John F. Kennedy“ (CV-67), hat ihre letzte Reise zur Verschrottung angetreten. Die Pläne, aus der Veteranin ein schwimmendes Museum zu machen, sind aus Kostengründen zwar gescheitert, aber die Geschichte wird fortgeschrieben. Ab dem 16. Januar zogen drei Schlepper die "Big John" vom Ankerplatz vor Philadelphia die Ostküste der USA hinunter in den Golf von Mexiko nach Brownsville/Texas. Dort warten seit dem 28. Januar 2025 die Schneidbrenner auf die Hulk. Der Träger war, wie die ursprüngliche Namensgeberin der Klasse USS „Kitty Hawk“, für die symbolische Summe von einem US-Cent an das Verwertungsunternehmen International Shipbreaking Limited verkauft...

Weiterlesen

Lenkflugkörpersystem für U-Boote (IDAS) braucht langen Atem

Infolge bundeswehrrelevanter Haushaltsentscheidungen vom 18. Dezember letzten Jahres scheint das Vorhaben IDAS nun wieder Fahrt aufzunehmen. "Entwicklung Lenkflugkörper See/Luft (IDAS)" gehörte zu den 38 Vorlagen mit jeweils einem Volumen von mehr als 25 Millionen Euro, die der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages in der letzten Sitzung des Jahres billigte. Woraufhin das Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw) zu Ende des Jahres einen Vertrag mit thyssenkrupp Marine Systems (tkMS) und Diehl Defence zur Entwicklung und Qualifizierung eines Lenkflugkörper-Systems zur aktiven Selbstverteidigung von U-Booten schloss – wie aus einer Pressemitteilung von tkMS vom 22. Januar 2025 hervorgeht. IDAS (Interactive...

Weiterlesen
de_DEGerman