Kategorie: News

Erweiterung für Marinearsenal am Standort Rostock

Angeblich soll die Übernahme kurz bevorstehen Wie der NDR am Freitag mitteilte, soll das Marinearsenal mit einem Standort in Rostock erweitert werden. Nach den Informationen von marineforum.online soll die Entscheidung durch die Bundesministerin der Verteidigung noch in diesem Monat fallen. Am 15. oder 16. Juni werden dazu die Experten im Ministerium die Ergebnisse ihrer Analyse der Inhaberin der Befehls- und Kommandogewalt vortragen. Nach der positiven Entscheidung der Ministerin stünde ein weiterer Standort für den Arsenalbetrieb zur Verfügung. Der Instandsetzungsbetrieb für Marineschiffe - kurz traditionell Marinearsenal genannt - untersteht aber nicht dem Organisationsbereich der Marine, wie der Name suggeriert, sondern...

Weiterlesen

Manöver BALTOPS 22 startet im Juni

Die 51. US Baltic Operations, die wichtigste maritim ausgerichtete Übung im Ostseeraum, läuft vom 5. bis 17. Juni Vierzehn NATO-Staaten, zwei NATO-Partnerstaaten, über 45 Schiffe, mehr als 75 Flugzeuge und etwa 7.000 Personen werden an BALTOPS 22 teilnehmen. Zu den teilnehmenden Nationen gehören Belgien, Bulgarien, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Deutschland, Lettland, Litauen, die Niederlande, Norwegen, Polen, Schweden, die Türkei, das Vereinigte Königreich und die Vereinigten Staaten. Sie werden eine Vielzahl von Fähigkeiten testen, die die Flexibilität der Seestreitkräfte eindrucksvoll demonstrieren sollen. Dazu gehören sowohl amphibische Operationen, Schießübungen, U-Boot-Abwehr und Flugabwehr, wie auch Minenräumen, Kampfmittelbeseitigung, der Einsatz unbemannter Unterwasserfahrzeuge und...

Weiterlesen

China drängt auf Kooperationsabkommen

Zehn Pazifikstaaten sollen es unterzeichnen China strebt an, dass 10 kleine Pazifikstaaten einem weitreichenden Abkommen zustimmen, das von der maritimen Sicherheit bis zur Fischerei weitreichende Aspekte abdeckt. Es besteht die Gefahr, dass Peking damit die Kontrolle über die Region an sich reißen will. Aus einem Entwurf des von AP veröffentlichten Abkommens geht hervor, dass China Polizisten für den Pazifikraum ausbilden und die Zusammenarbeit bei der Strafverfolgung ausweiten will. Außerdem will China gemeinsam einen Meeresplan für die Fischerei entwickeln, der auch den lukrativen Thunfischfang im Pazifik umfasst. Es soll die Zusammenarbeit beim Betrieb des Internets in der Region verstärkt und...

Weiterlesen

China: Flugzeugträger Nr. 3 kurz vor Stapellauf?

Einem Bericht des Wall Street Journal zufolge wird der Stapellauf des neuesten chinesischen Flugzeugträgers vorbereitet. US Analysten zufolge könnte '003' "in den kommenden Wochen oder sogar Tagen" zu Wasser gelassen werden. Satellitenbilder vom 31. Mai zeigen, dass das Trockendock der Jiangnan Werft in Shanghai, in der das Schiff gebaut wird, von kleineren Schiffen und Werftgerät geräumt wurde. Wall Street Journal zitiert einen Analysten des Center for Strategic and International Studies, der davon ausgeht, dass Schiff könnte zum Drachenbootfest, einem nationalen chinesischen Feiertag (3. bis 5. Juni 2022), zu Wasser gelassen werden. Allerdings gab es bereits im Herbst 2021 einschlägige Meldungen über...

Weiterlesen

90 Meter Schiff Zhu Hai Yun: Stapellauf eines autonomen Roboter-Trägers in China

Eigentlich sieht das Schiff eher aus wie eine Oligarchen-Yacht mit einem etwas eigenwilligen ostasiatischen Design: Bereits Mitte Mai hatte die South China Morning Post wortreich über den Stapellauf eines fast 90 Meter langen Schiffes mit dem Namen „Zhu Hai Yun“ bei der CSSC Huangpu Wenchong Werft in Guangzhou im Hinterland von Hong Kong berichtet. Es ist aber nicht das spektakuläre Design – es ist die technische Ausstattung und die Gerätezuladung, die aufhorchen lassen. Das Schiff soll als autonome Plattform mit einer Vielzahl von unbemannten Sensorträgern das 3-D-Abbild einer 100 Kilometer messenden Scheibe der Meeresoberfläche, 4 Kilometer nach oben und...

Weiterlesen
de_DEGerman