Kategorie: News

Russische Marine schränkt Schifffahrt im Schwarzen Meer ein

Gebiete für Schießübungen gesperrt Die russische Marine hat für einen großen Teil des Schwarzen Meeres und den größten Teil des Asowschen Meeres Übungsgebiete angekündigt, wodurch die Schifffahrt zu den ukrainischen Handelshäfen effektiv eingeschränkt wird. Der kommerziellen Schifffahrt und dem Flugverkehr wird empfohlen, die ausgewiesenen Gebiete vom 13. bis 19. Februar zu meiden. Ein Gebiet erstreckt sich über die nördliche Einfahrt zur Straße von Kertsch, wodurch ukrainische Häfen am Asowschen Meer für die Dauer der Übung von der Schifffahrt abgeschnitten sein könnten. Dazu gehören die Häfen von Mariupol, Berdjansk und Henitschesk. Russland hat die Meerenge in der Vergangenheit aufgrund von...

Weiterlesen

Unbemannte Seeraumüberwachung durch Triton

Ernest Snowden, Robert F. Wood Jr.: Maritime Unmanned. From Global Hawk to Triton, Naval Institute Press 2021 Obwohl es sich eigentlich um die Entwicklung einer neuen Plattform mit neuen Technologien für die großräumige Seeraumaufklärung handelt, liest sich das Buch von Snowden und Wood wie ein Kriminalroman. Auf der einen Seite stehen eine handvoll visionäre Marineoffiziere mit ihren Counterparts aus der Rüstungsindustrie, auf der anderen Seite die bürokratischen Bremser aus Pentagon und Konkurrenten in der Rüstungsindustrie. In Teilen wurden diese Widerstände schon in dem Buch von P.W. Singer „Wired for War. The Robotics Revolution and Conflict in the 21st Century“...

Weiterlesen

2034 - Ein möglicher nächster Weltkrieg

Elliot Ackerman, Admiral James Stavridis: 2034 A novel of the next World War, PENGUIN PRESS New York 2021, 303 p. Mitte der 1980er Jahre wurde mit dem Erscheinen von Tom Clancy's „The Hunt for Red October“ und „Red Storm Rising“ ein neues Genre in die Literaturwelt eingeführt: Der Einfluss neuer Technologien auf militärische Operationen und deren Auswirkungen auf politische Entscheidungen. Der nächste Schritt erfolgte mit den Büchern von Peter W. Singer und hier speziell seinem Buch mit August Cole „Ghost Fleet. A Novel of the next World War“ 2015, das den möglichen Ablauf künftiger Militäroperationen auf der Grundlage von...

Weiterlesen

50 Bücher über die See

Admiral James G. Stavridis, USN (Ret.): The Sailor's Bookshelf. Fifty Books to know the Sea, USNI 23. November 2021, 232 S. Mit diesem Buch bleibt Admiral Stavridis seiner Liebe treu: Der See und Büchern über diese. Er hat hierzu aus der Vielzahl und Vielfalt der Bücher 50 ausgewählt, die er in vier Hauptkategorien in jeweils kurzen, meist drei bis 4seitigen Zusammenfassungen beschreibt: Meere, Forscher, Seeleute in Romanen, Seeleute in Sachbüchern. Der Seemann findet bekannte, aber auch unbekannte Werke; die Landratte erhält eine Art Navigationshilfe durch maritim geprägte Literatur. Er wird dabei durch die Geschichte geleitet, erfährt von großen Seeschlachten...

Weiterlesen

Zerstörer in Serie

US Navy will zwei "Arleigh Burke" pro Jahr kaufen und gleichzeitig ein DDG(X)-Konzept entwickeln Die Marine will jährlich zwei Zerstörer der Arleigh-Burke-Klasse Flight III kaufen und gleichzeitig ihr neues DDG(X)-Programm entwickeln, so verlautete am Mittwoch aus dem Pentagon. Die Lebensdauer von 35 bis 40 Jahren ergibt eine Streitkraft von 70 bis 80 großen Überwasserkampfschiffen. "Und zwei Schiffe pro Jahr verschaffen der Marine die Dominanz in mehreren Bereichen, die sie braucht, um die Sicherheit und den Wohlstand der Vereinigten Staaten zu gewährleisten, und sie sichern die Gesundheit unserer großen Schiffbauindustrie, was ich nicht genug betonen kann", fügte er hinzu. "Strategischer...

Weiterlesen
de_DEGerman