Kategorie: News

Wachwechsel: Minenjagdboot "Bad Bevensen" löst "Homburg" ab

Am Donnerstag, den 21. Oktober 2021, verlässt das Minenjagdboot "Bad Bevensen" um 10 Uhr seinen Heimathafen Kiel. Das Boot gehört für die kommenden Monate dem Ständigen Minenabwehr-Verband SNMCMG 1 der NATO an (Standing NATO Mine Countermeasures Group 1). Sie löst damit die "Homburg" ab, die bereits am 14. Juli Kiel verlassen hatte. Unter dem Kommando von Korvettenkapitän Christopher Fenske (37) wird die 42-köpfige Besatzung in Richtung Cuxhaven auslaufen, um sich dort dem NATO-Verband anzuschließen. Der erste Teil des rund sechs Monate laufenden Einsatzes wird die "Bad Bevensen" in die Ostsee führen. Nach einer Pause zum Jahreswechsel wird sich das...

Weiterlesen

U 35 aus dem Einsatz zurück

Kein schönes Wetter in Eckernförde, aber ein schöner Tag für die Besatzung von U 35 und deren Angehörige. Pünktlich um 10.00 Uhr kehrte das U-Boot "U 35" unter dem Kommando von Korvettenkapitän Oliver Brux (34) aus dem EU-Einsatz "Irini" zurück. Die Operation "Irini" der Europäischen Union ist die Überwachung und Durchsetzung des Waffenembargos gegen Libyen, daran hat sich das Boot erfolgreich beteiligt. Details zum Einsatz erfuhr die Öffentlichkeit nicht, aber das ist heute auch nicht von Belang. Wichtig ist, dass alle wohlbehalten zurück sind und  sich jetzt im Kreise von Familie und Freunden erholen dürfen. Dank an die Pressestelle...

Weiterlesen

Bundesverteidigungsministerin auf Abschiedstour

Bundesverteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer ist auf Abschiedstour. Ein Muß ist daher natürlich das traditionsreiche und beeindruckende Gebäude der Marineschule Mürwik. Unter Begleitung des Kommandeurs, Flottillenadmiral Jens Nemeyer konnte sie wie angekündigt am 14. Oktober unter anderem den Schiffssimulator, den Übungsmast und den Bootshafen besichtigen. Sie nutzte den Besuch für entspannte Gespräche. Nicht fehlen durfte der Eintrag ins Gästebuch der Schule.  Fotos: Marcel...

Weiterlesen

Vereinbarkeit von Familie und Beruf im BAAINBw

Das Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr erhält Zertifizierung Das BAAINBw erhielt erstmals das Zertifikat zum "audit berufundfamilie" für die Gestaltung seiner familien- und lebensphasenbewussten Personalpolitik. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist heute fester Bestandteil modernen Personalmanagements. Familien-, kinder- und pflegefreundliche Rahmenbedingungen schaffen ein familiengerechtes Arbeitsumfeld, das den Erwartungen an einen Arbeitgeber entspricht. Das gilt auch für die zivilen Oberbehörden im Geschäftsbereich des Bundesministeriums der Verteidigung. Das BAAINBw hat sich bereits seit Ende letzten Jahres dem umfangreichen Auditierungsprozess der berufundfamilie Service GmbH gestellt. Zunächst wurde der Status quo der angebotenen familiengerechten Maßnahmen ermittelt. Neben der Einrichtung...

Weiterlesen

Reederei Hamburg Süd - 150 Jahre auf den Weltmeeren

Ab dem 04. November findet im Internationalen Maritimen Museum eine Sonderausstellung zu 150 Jahren Reederei Hamburg Süd statt. Seit nunmehr 150 Jahren ist die Reederei auf den Weltmeeren zuhause. Beide Weltkriege führten zum Totalverlust ihrer Flotte und beide Male gelangen Aufschwung und Wiederaufbau. Im Jahr 1936 stieg das Bielefelder Unternehmen Dr. August Oetker bei der Hamburg Süd ein. 1955 übernahm die Oetker-Gruppe die Reederei vollständig. Es begann eine erfolgreiche Zeit stetiger Expansion, bis die Hamburg Süd Ende 2017 an die dänische A.P. Møller–Mærsk Gruppe verkauft wurde. Die Bandbreite der in der Sonderausstellung gezeigten Exponate reicht von der Gründungsurkunde der...

Weiterlesen
de_DEGerman