Kategorie: News

USA - Pentagon entlässt hochrangige Führungskräfte

Das Pentagon entlässt hochrangige Führungskräfte und sorgt damit für weltweites Aufsehen. Den Chief of Naval Operations, Admiral Lisa Franchetti, die erste Frau auf diesem Posten und somit das erste weibliche Mitglied der Joint Chiefs. Und auch der Vorsitzende der Joint Chiefs of Staff, General Charles Q. Brown wurde „gefeuert“. Admiral Lisa Franchetti wurde erst im November 2023 zum Chief of Naval Operations (CNO) bestellt und mit 95:1 Stimmen im US-Senat bestätigt. Mit der Entlassung Franchettis endet ihre Amtszeit fast drei Jahre zu früh. An der vier Jahrzehnte währenden Qualifikation in den US-Streitkräften und an ihrer Laufbahn in der Marine,...

Weiterlesen

Rostock – Kranbrand verursacht hohen Schaden

Ein Brand im Rostocker Seehafen hat einen Kran schwer beschädigt. Den Brand eines Schiffsentladekrans im Rostocker Seehafen in der letzten Woche konnte die herbeigerufene Feuerwehr löschen und damit eine Ausbreitung verhindern. Menschen wurden nach Angaben der Wasserschutzpolizei nicht verletzt. Die Kranfahrerkabine sei jedoch vollständig ausgebrannt und ein Schaden von geschätzt 100.000 Euro entstanden. Die Polizei geht derzeit von einem technischen Defekt als Ursache aus. kdk,...

Weiterlesen

Geld ist nicht das Problem, die Zeit ist es

Aufrüttelnde Debatte zur Bedrohung an der NATO-Ostflanke Das GIDS (German Institute for Defence and Strategic Studies) hatte zu einem Livestream auf YouTube eingeladen, wie wir gestern auf marineforum.online (GIDS live: Bedrohung an der NATO-Ostflanke) ankündigten. Das Thema „Die NATO-Ostflanke: Wie groß ist die Kriegsgefahr?“ lockte nicht nur rund 250 Gäste in das Internationale Maritime Museum Hamburg, sondern fand auch online große Resonanz. Auf Deck 10 des historischen Hauses haben bereits viele sicherheitspolitische Vorträge und Debatten stattgefunden, doch selten war die Thematik so brisant und aktuell. Die Plätze vor Ort waren früh ausgebucht, und bereits zu Beginn des Livestreams gab...

Weiterlesen

Hamburg - Linienreederei erzielt höheren Gewinn

Erwartet wurde es, nun liefert Hapag-Lloyd erste Ergebnisse. Laut vorläufigen Zahlen von Ende Januar erhöhte sich der Konzerngewinn der Containerreederei im Jahr 2024 vor Steuern und Zinsen von 2,5 auf 2,6 Milliarden Euro im Vergleich zum Jahr 2023 und auch der Umsatz stieg deutlich an. Er kletterte von 17,8 auf 19,1 Milliarden Euro. Wesentlich dazu beigetragen habe eine um 5% höhere Transportmenge sowie eine stabile durchschnittliche Frachtrate. Sie lag 2024 mit 1.434 EUR/TEU in etwa auf dem Niveau des Vorjahres von 1.442 EUR/TEU. Die Reederei profitierte von den höheren Frachtmengen, die trotz der Umwege um das Kap der Guten...

Weiterlesen

Panama - Trumps Drohungen zeitigen erste Wirkung

Ein bilateraler Vertrag zwischen den USA und Panama über den Betrieb des Kanals schreibt zwar eine neutrale Behandlung von Schiffen aller Nationalitäten vor. Präsident Donald Trump hatte jedoch gedroht, die Panamakanalzone, die mehr als 70 Jahre von den Vereinigten Staaten kontrolliert wurde, "zurückzuerobern". Trump hatte Panama auch vorgeworfen Zugang marineforum digital+ Sie sind bereits registrierter Nutzer? Jetzt hier einloggen - auch MOV Mitglieder: Benutzername Kennwort Eingeloggt bleibenKennwort vergessen? Sie haben noch keinen Zugang? Hier geht es zum marineforum digital+ Abo: Zugang zu allen Beiträgen aus dem marineforum Magazin Einfache Zahlung per PayPal, Lastschriftverfahren oder Kreditkarte Das Abonnement ist jederzeit...

Weiterlesen
de_DEGerman