Kategorie: Sicherheitspolitik

BAAINBw verleiht militärhistorischen Förderpreis

Am 14. Oktober wurde im Rahmen eines Nachwuchskolloquiums für Militärgeschichte an der Universität Potsdam der Förderpreis für Militärgeschichte und Militärtechnikgeschichte durch Generalmajor Gert Nultsch, Vizepräsident des Bundesamtes für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw), mit musikalischer Begleitung des Musikkorps der Bundeswehr verliehen. Das BAAINBw würdigt mit dieser Auszeichnung herausragende wissenschaftliche Arbeiten in den Bereichen Militärgeschichte und Militärtechnikgeschichte. Im zweijährigen Rhythmus erfolgt seit 2017 die Verleihung, einschließlich attraktiver Preisgelder, durch die Leitung des BAAINBw auf Grundlage der Bewertung einer Fachkommission, bestehend aus sieben namhaften Militärhistorikerinnen und Militärhistorikern sowie einer Ingenieurin und einem Ingenieur. In diesem Jahr ging der erste...

Weiterlesen

Russland: Beobachtungssystem für die Sicherheit der Nordostpassage?

Russland entwickelt derzeit ein Überwachungssystem für die arktische Küstenzone der Föderation. Dieses System soll die Sicherheit des Schiffsverkehrs in der Nordostpassage gewährleisten. Verantwortlich für seine Entwicklung zeichnet der "Konzern Taktische Raketenwaffen" (Taktitscheskoe Raketnoe Wooruschenie). Laut Aussage eines Vertreters des Konzerns befindet sich das System derzeit in der Konzeptphase. Ziel der Arbeit ist es, einen einzigen Informationsraum in der gesamten russischen Arktis entlang des Nördlichen Seeweges zu schaffen. Dazu wird ein Netz von ferngesteuerten Beobachtungsstellen aufgebaut, deren Daten und Informationen ein umfassendes Lagebild ergeben sollen. Die Radarstellen ermöglichen die Kontrolle der Meeresoberfläche über Entfernungen von 50 bis 200 Kilometern. Diese...

Weiterlesen

Lürssen stellt sich neu auf

Abtrennung der Sparte Marineschiffbau - Stellenabbau in Hamburg Der Marineschiffbau sowie alle Reparaturaktivitäten von Marineschiffen und Küstenwachbooten wird in einer eigenständigen Gesellschaft unter der Marke NVL Group firmieren. Als künftige Dachgesellschaft der NVL Group wurde das eigenständige Unternehmen NVL B.V. & Co. KG aus der Fr. Lürssen Werft GmbH & Co. KG ausgegründet. An der Spitze stehen künftig die Lürssen-Manager Klaus Borgschulte und Tim Wagner als Sprecher der Geschäftsführung sowie Lena Ströbele und Dirk Malgowski. Das Familienunternehmen Fr. Lürssen, seit 1983 in vierter Generation von den Cousins Friedrich (72) und Peter Lürßen (62) geführt, vereint somit in Zukunft alle...

Weiterlesen

Großbritannien FONOPS – HMS Richmond im Ostchinesischen Meer

Dort, wo üblicherweise meist graue Schiffe mit dem „Star-Spangled Banner“ im Top ihre FONOPS (Freedom of Navigation Operations) fahren und regelmäßig bissige Anschuldigungen aus Peking provozieren – in der knapp 70 nautische Meilen breiten Meerenge zwischen der Insel Taiwan und dem chinesischen Festland – dort war zum ersten Mal seit 2008 wieder eine britische Fregatte zu sehen. Die HMS RICHMOND der mittlerweile gut dreissig Jahre alten DUKE-Klasse (Type 23) durchfuhr das Gebiet am Montag auf ihrem Weg aus dem Ostchinesischen Meer zum geplanten Besuch bei der vietnamesischen Marine, wie sie auf Twitter mitteilte. Die 4.000-Tonnen-Fregatte hatte sich an der...

Weiterlesen

"Northern Coasts" 2021: Internationales Großmanöver in der Ostsee

Ab dem 10. September 2021 wird die Ostsee wieder Schauplatz einer der wichtigsten multinationalen Übungen zur Verbesserung der strategischen Planung und taktischen Kommunikation der teilnehmenden Nationen.   Das Großmanöver "Northern Coasts"ist ein essentieller Bestandteil bei der streitkräfteübergreifenden Kooperation im Ostseeraum. Der Schutz der Nordflanke ist ein elementarer Schwerpunkt der Deutschen Marine bei der Rückbesinnung zur Landes- und Bündnisverteidigung. Unter der diesjährigen Leitung Schwedens kommen mehr als 2000 Soldatinnen und Soldaten aus 14 Nationen zusammen. Über 30 Schiffe, 10 Luftfahrzeuge und diverse Landeinheiten trainieren in einer fiktiven Lage an Land und im Seegebiet an Schwedens Küstenlinie das komplexe Zusammenspiel aller...

Weiterlesen
de_DEGerman