Kategorie: Sicherheitspolitik

Erster Stopp: Rota

Die Fregatte Bayern ist auf ihrem Weg in den Fernen Osten zu einem Stopp im spanischen Hafen Rota eingelaufen. Dort, nur wenige Seemeilen vor der Straße von Gibraltar, wurden Kommandant Tilo Kalski und seine Besatzung von Soldaten der EU Naval Force (EU Navfor) willkommen geheißen. Während der Reise wird die deutsche Fregatte auch für einige Zeit an der Operation Atalanta teilnehmen. Am 2. August lief die Bayern unter den Augen von Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer aus ihrem Heimathafen Wilhelmshaven aus. In den kommenden Monaten wird das 1996 in Dienst gestellte Schiff das Mittelmeer, den Sueskanal und den Indischen Ozean durchqueren....

Weiterlesen

Von Nord nach Süd

Britain will wieder global werden. Dafür lässt es das Aushängeschild der Royal Navy, den brandneuen Flugzeugträger Queen Elizabeth, mit einer multinationalen Kampfgruppe um die halbe Welt Richtung Osten fahren. Doch der Blick richtet sich auch nach Süden, wenn auch nicht ganz so groß angelegt und medienwirksam. Mit der HMS Protector wird erstmals seit 2019 wieder ein Schiff der britischen Marine in den äußersten Südatlantik fahren und die Antarktis besuchen. Optisch ist es auf den ersten Blick nur an der hull number (A 173) als Marinefahrzeug zu erkennen, denn mit seinem signalroten Rumpf sowie den weißen Aufbauten und gelben Masten...

Weiterlesen

Bayern nach China – Peking fragt nach dem Warum?

Kurz vor dem gestrigen Auslaufen der Bayern gab die Bundeswehr die geplante Reiseroute der Fregatte bekannt. Zu den Häfen, die im Lauf der nächsten knapp sieben Monate angesteuert werden sollen, gehört auch Schanghai. Doch sicher ist das noch nicht, denn bislang wurde ein Besuch in China lediglich angefragt, eine Antwort steht noch aus. Und nach Angaben der unabhängigen Hongkonger Tageszeitung South China Morning Post bleibt dies auch so, bis Berlin sich zu Sinn und Zweck der Entsendung näher äußert. Bereits im Vorfeld der Reise hatte Inspekteur Kay-Achim Schönbach erläutert, dass die Reise der Bayern auch dazu dient „zu demonstrieren,...

Weiterlesen

Fregatte Bayern läuft Richtung Indopazifik

Am Montag, den 2. August, ist die Fregatte Bayern in Anwesenheit der Bundesministerin der Verteidigung, Annegret Kramp-Karrenbauer, ausgelaufen, um in von der Deutschen Marine letztmalig vor 19 Jahren befahrene Gewässer zu verlegen. Pünktlich zum Auslaufen wurde die Reiseroute veröffentlicht. Es ist ein großes Programm. Die Reise wird die Bayern auf drei Kontinente, in 16 Länder und 17 Häfen führen. Übungen mit Partnermarinen, zeitlich begrenzte Teilnahmen an den Operationen Sea Guardian im Mittelmeer und Atalanta am Horn von Afrika, die Beteiligung am UN-Sanktionsregime gegenüber Nordkorea und diverse Hafenbesuche in Singapur, Australien und Japan stehen auf dem Programm. Mit dem Angebot...

Weiterlesen

Reise mit vielen Fragezeichen

Nach 19 Jahren ist heute wieder ein Schiff der Deutschen Marine in Richtung Südostasien ausgelaufen. Bereits Anfang Mai 2020 sollte die Hamburg diesen Kurs nehmen, die Reise musste jedoch wegen Corona abgesagt werden. Trotz der langen Vorbereitungszeit sind, auch aufgrund der immer noch anhaltenden Pandemie, längst nicht alle Fragen geklärt. Welche Häfen angelaufen werden ist inzwischen zwar offiziell bekanntgegeben worden, aber ob die Besatzung trotz des vollständigen Impfschutzes dort an Land gehen kann, wird sich teilweise erst in den nächsten Tagen und Wochen entscheiden. Die Coronalage in einigen Teilen des Reisegebiets verschlechtert sich zusehends, manch ein Land macht seine...

Weiterlesen
de_DEGerman