In Memoriam Viceadmiral (ret) Sir Clive Johnstone, Royal Navy
Wir trauern um Admiral Sir Clive Johnstone, der am 12. Mai 2024 im Alter von 60 Jahren plötzlich und unerwartet verstorben ist
WeiterlesenGepostet von MarineForum | 15. Mai 2024 | Headlines, News, Sicherheitspolitik | 1
Wir trauern um Admiral Sir Clive Johnstone, der am 12. Mai 2024 im Alter von 60 Jahren plötzlich und unerwartet verstorben ist
WeiterlesenGepostet von MarineForum | 8. Mai 2024 | Headlines, News, Schifffahrt, Sicherheitspolitik | 0
Ein russisches Frachtschiff, aus Sankt Petersburg kommend, wurde seit dem 4. März vom deutschen Zoll wegen des Verdachts festgehalten, gegen europäische Russland-Sanktionen zu verstoßen. Nach wochenlanger Überprüfung durfte das Schiff den Hafen von Rostock Mitte April wieder verlassen. Die 193 Meter lange „Atlantic Navigator II“ wird von einer kanadischen Reederei verwaltet und fährt unter der Flagge der Marshallinseln. Das Schiff hatte 251 Container Birkenholz für die USA an Bord. Holz unterliegt zwar den EU-Sanktionen, nicht aber denen der USA, so die Staatsanwaltschaft. Außerdem hatte es angereichertes Uran für US-Kunden geladen, das ebenfalls von den Sanktionen der USA und der...
WeiterlesenGepostet von MarineForum | 8. Mai 2024 | Headlines, News, Schifffahrt, Sicherheitspolitik | 0
Die Oststrecke des Nord-Ostsee-Kanals (NOK) wird derzeit verbreitert, da sich in diesem Abschnitt in einigen Bereichen große Schiffe nicht begegnen können; es kommt zu Wartezeiten und manchmal auch zu Beschädigungen am Ufer. Die Frachter werden immer größer und der NOK wird durch die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV) auf den Schiffsverkehr der Zukunft vorbereitet. Auf der Strecke zwischen Großkönigsförde (Kreis Rendsburg-Eckernförde) und Kiel-Holtenau wird der Kanal in mehreren Teilabschnitten auf eine Mindestsohlbreite von 70 Metern ausgebaut, einschließlich der Vergrößerung der Radien enger Kurven. Der erste Abschnitt zwischen Großkönigsförde und Schinkel - Baubeginn Januar 2020 - wird derzeit mit...
WeiterlesenGepostet von MarineForum | 7. Mai 2024 | Headlines, Headlines Slider, News, Sicherheitspolitik | 0
Der Einsatzgruppenversorger "Frankfurt am Main" startet von Wilhelmshaven aus, die Fregatte "Baden-Württemberg" von Rota in Spanien. Es ist ein großes Vorhaben, keine normale Auslands-Ausbildungsreise, sondern tatsächlich eine "Operation". So will es der Inspekteur der Marine genannt wissen. Es ist die Demonstration der klar formulierten sicherheits- und wirtschafts- sowie klimapolitischen Interessen der Bundesrepublik Deutschland, festgehalten in den Indopazifischen Richtlinien der Bundesregierung. Es geht um sichere Seewege und Einhaltung der regelbasierten Ordnung auf See. Diese Reise ist in keiner Weise konfrontativ zu verstehen, sondern grundsätzlich diplomatisch – ein außen- und sicherheitspolitisches Signal für die Anrainer des indo-pazifischen Raumes, dass Deutschland sich...
WeiterlesenGepostet von MarineForum | 5. Mai 2024 | Headlines, News, Sicherheitspolitik, Streitkräfte | 0
Die Fregatte HESSEN ist nach ihrem Einsatz im Roten Meer in der EU-Operation ASPIDES wieder im Heimathafen Wilhelmshaven.
Weiterlesen
Neueste Kommentare