Kategorie: Sicherheitspolitik

"Landtagspflege" durch Besatzung der Gorch Fock

Bereits im August erreichte uns der Bericht von ungewöhnlichen Wartungsarbeiten am Schleswig-holsteinischen Landtag. Dort steht ein Unterwant der Gorch Fock, welches einigen Pflegearbeiten durch die Besatzung des Segelschulschiff unterzogen wurde. Es ist an der Nordseite des Landeshauses in Kiel aufgestellt. Ein weiteres Zeichen der herausragenden Patenschaft zwischen dem Segelschulschiff der Deutschen Marine und dem Schleswig-holsteinischen Landtag. Das Unterwant der „Gorch Fock“ ist ein Patenschaftsgeschenk, dass Schiffsführung und die Deutschen Marine dem Landtag im Umfeld der Kieler Woche 2004 übergeben haben. Es ist in einem 15 Meter hohen Stahlrahmen aufgeriggt. Zuvor war das Unterwant 42 Jahre lang auf der Dreimast-Bark...

Weiterlesen

Kommandowechsel auf Einsatzgruppenversorger „Berlin“

Am Dienstag, den 19. September 2023 um 13 Uhr, wird der Kommandeur des Troßgeschwaders, Fregattenkapitän Thorsten Geldmacher das Kommando über den Einsatzgruppenversorger „Berlin“ von Fregattenkapitän Stefan Klatt an Fregattenkapitän Karsten Uwe Schlüter übergeben. Die Zeremonie wird auf dem Einsatzgruppenversorger „Berlin“ auf der Werft „German Naval Yards“ in Kiel stattfinden. Fregattenkapitän Klatt übernahm im Jahr 2019 den Dienstposten des Kommandanten auf der „Berlin“. Zukünftig wird er im Marinekommando in Rostock als Referent Konzeption und Weiterentwicklung tätig sein und damit an dem Erhalt und der Optimierung der Zukunftsfähigkeit der Marine mitwirken. Der neue Kommandant, Fregattenkapitän Karsten Uwe Schlüter, diente zuvor auf...

Weiterlesen

Munitionsaltlasten in Nord- und Ostsee: Kommt Bewegung in ihre Beseitigung?

Aus einer auf der Onlineplattform für das öffentliche Auftragswesen, TED, Mitte Juli veröffentlichten Bekanntmachung lässt sich entnehmen, dass das Projekt Bergung und Vernichtung von Altmunition in Nord- und Ostsee Fahrt aufnimmt. Dem Anschein nach im Deutschlandtempo. Bundesumweltministerin Steffi Lemke kündigte am 17. Februar 2023 auf einer Auftaktkonferenz ein Sofortprogramm an und verwies auf die diesbezügliche Vereinbarung im Koalitionsvertrag. Ihr Ministerium vergab, so die Bekanntmachung auf TED, am 30. Juni an das Forschungszentrum Jülich GmbH – Projektträger Jülich den Auftrag zur verwaltungsmäßigen Abwicklung und zur technischen Beratung als Vergabestelle zur Vergabe eines Pilotprojektes. Fachkreise erwarten die Ausschreibung für einen Pilot...

Weiterlesen

Japans Marine übt erstmalig vor den russisch besetzten Kurilen

Japans Marine übt erstmalig vor den russisch besetzten Kurilen Japan - Sechs Kriegsschiffe der US-amerikanischen, japanischen und kanadischen Marine haben im August eine einwöchige Übung im nordwestlichen Pazifik durchgeführt, die von den russisch kontrollierten Kurilen-Inseln bis in die Gewässer vor Tokio reichte. Multinational und Joint Noble Chinook (Edler Wind) war Teil einer gemeinsamen Übung, die neben verschiedenen Szenarien von Überwassergefechtsverbänden auch Manöver- und Navigationsübungen umfasste. Die Übung war Bestandteil der Large-Scale Global Exercise 23 (LSGE 23), so ein Sprecher der 7. US-Flotte. Das U.S. Indo-Pacific Command (USINDOPACOM) führte LSGE 23 als geplante Übung von Mai bis August 2023 durch...

Weiterlesen

Northern Coasts 23: Maritimes Großmanöver in der Ostsee unter deutscher Führung

Aus einer Pressemitteilung des Marinekommandos Rostock Vom 9. bis zum 23. September 2023 findet das diesjährige maritime Großmanöver Northern Coasts (NOCO), eine der wichtigsten multinationalen Übungen zur Stärkung der Zusammenarbeit der Seestreitkräfte Deutschlands und seiner Partnern im Ostseeraum, statt. In diesem Jahr ist die Deutsche Marine mit DEU MARFOR für die Planung und Durchführung verantwortlich. Der Schutz der Nordflanke ist ein elementarer Schwerpunkt der Deutschen Marine bei der Landes- und Bündnisverteidigung. "Der Auftrag der Deutschen Marine ist es, Zugang marineforum digital+ Sie sind bereits registrierter Nutzer? Jetzt hier einloggen - auch MOV Mitglieder: Benutzername Kennwort Eingeloggt bleibenKennwort vergessen? Sie...

Weiterlesen
de_DEGerman