Kategorie: Sicherheitspolitik

Schwarzmeer-Flotte: Marineflieger schwer getroffen - Flottenchef abgesetzt

Nun hat sich wieder der Qualm verzogen und man sieht jetzt die Dinge etwas klarer. Bis 14.08. war es nach Moskauer Angaben noch unsachgemäßer Umgang mit Munition, der zu den massiven Explosionen am 9. August auf der 40 Kilometer nördlich von Sewastopol gelegenen Marinefliegerbasis Saki direkt neben dem Strand von Novofedorivka geführt haben soll. Mittlerweile sind Satellitenfotos als Vergleichsbilder verfügbar, die das Ausmaß der Beschädigungen erkennen lassen: mindestens 3 ungeschützte Munitionslagerstätten wurden getroffen und (oder dadurch) 8 Kampfbomber zerstört, sowie mehr als 20 weitere schwer beschädigt. Ein schwerer Schlag gegen das dort stationierte 43. Sturmfliegerregiment der Marineinfanterie, das sowohl...

Weiterlesen

Projekt 03160: Russland will seine Raptor-Kampfboote modernisieren

Zugang marineforum digital+ Sie sind bereits registrierter Nutzer? Jetzt hier einloggen - auch MOV Mitglieder: Benutzername Kennwort Eingeloggt bleibenKennwort vergessen? Sie haben noch keinen Zugang? Hier geht es zum marineforum digital+ Abo: Zugang zu allen Beiträgen aus dem marineforum Magazin Einfache Zahlung per PayPal, Lastschriftverfahren oder Kreditkarte Das Abonnement ist jederzeit kostenfrei kündbar Für MOV-Mitglieder kostenfrei Zu den Abo-Optionen...

Weiterlesen

Schleichwege und Schummelbeladung

Winziger ägyptischer Hafen ist Umschlagplatz für russisches Öl. Westliche Sanktionen machen offenbar sehr erfinderisch. Eine Ladung von etwa 700.000 Barrel russischem Öl, also ca. 112000 Tonnen, wurde am frühen Morgen des 24. Juli am ägyptischen Ölterminal El Hamra an der Mittelmeerküste angeliefert. Einige Stunden später holte ein anderes Schiff eine weitere Ladung aus dem Hafen ab, die einige oder alle russischen Fässer enthalten haben könnte, wie aus den von Bloomberg beobachteten Schiffsverfolgungsdaten hervorgeht. Der Bestimmungsort der Ladung ist daher schwer nachzuvollziehen, und trägt dazu bei, dass russische Öllieferungen zunehmend undurchsichtiger werden. El Hamra, das von der ägyptischen Western Desert...

Weiterlesen

Spanien stützt seine Fischerei

Kein Modell für Deutschland Das Ministerium für Landwirtschaft, Fischerei und Ernährung (MAPA) wird Beihilfen in Höhe von 40.000 Euro pro Reederei gewähren, um die durch den Ukrainekrieg bedingte Wirtschaftslage der Fischer zu „ergänzen“. Dies geht aus einem am Dienstag veröffentlichten königlichen Erlass hervor. Die Verordnung ermöglicht es, die staatlichen Beihilfen für Unternehmen, die Fischereiboote besitzen, zu ergänzen, um die durch die russische Invasion entstandenen wirtschaftlichen Schwierigkeiten zu bewältigen. Es handelt sich um Artikel 19 des Königlichen Gesetzesdekrets 14/2022 vom 1. August über Maßnahmen zur wirtschaftlichen Nachhaltigkeit in den Bereichen Verkehr, Stipendien und Studienbeihilfen sowie Energieeinsparung, Energieeffizienz und Reduzierung der...

Weiterlesen

Russland: Parade der Russischen Marine in Sankt Petersburg

Natürlich gab es auch wieder beeindruckende Bilder von der großen Hauptparade der Seestreitkräfte der Russischen Föderation in Sankt Petersburg anlässlich des 326. Gründungstages, der bis auf Peter den Großen Ende des 17. Jahrhunderts zurückgeht und 1980 vom 24. Juli auf den letzten Sonntag im Monat verlegt wurde. Aber es ging im Jahr des Ukraine-Krieges um ein Viertel „gedämpfter“ zu - 40 Schiffe, U-Boote und Boote meist kleinerer Tonnage, dazu 42 Flugzeuge und Hubschrauber, daran beteiligt 3.500 Soldaten. Neue Marinedoktrin erlassen Umso drohender die neue Marinedoktrin, die der Oberbefehlshaber, Staatspräsident Vladimir Putin, zwischen der morgendlichen Abnahme der Seeparade der größeren...

Weiterlesen
de_DEGerman