Kategorie: Streitkräfte

"Gorch Fock" – ein Anker als Zeichen der Verbundenheit

Ein Stockanker der Bark liegt seit nunmehr 40 Jahren vor dem Gästehaus der Landesregierung und symbolisiert die Verbundenheit des Landtages mit der Besatzung und dem Segelschulschiff der Deutschen Marine. Das schleswig-holsteinische Parlament hatte drei Jahre zuvor am 26. Januar 1982 die Patenschaft für den Großsegler übernommen. kdk, ndr Video ansehen Anker und Want am Landtag 2023. Bild: Bundeswehr/Marcel KrönckeAnker und Want am Landtag 2023. Bild: Bundeswehr/Marcel Kröncke Patenschafts-Urkunde des Landtages SH im Jahr 1982. Bild: Landtag SHPatenschafts-Urkunde des Landtages SH im Jahr 1982. Bild: Landtag...

Weiterlesen

Kieler Minenjagdboot zum NATO-Verband

Neue Unterstützung für die NATO: Das Minenjagdboot "Dillingen" im Einsatz Das Minenjagdboot "Dillingen" wird am Dienstag, den 8. Juli auslaufen, um sich  und sich für die nächsten sechs Monate dem Ständigen NATO-Verband SNMCMG 1 (Standing NATO Mine Countermeasures Group 1) anzuschließen. Unter dem Kommando von Korvettenkapitän Finn Fritz wird die Crew der "Dillingen" Teil eines der vier ständigen maritimen NATO-Verbände. Die  43 Männer und Frauen der Besatzung haben fordernde Monate vor sich. Der Kommandant ist nach Monaten der Vorbereitung sehr zuversichtlich:  "Meine Besatzung hat bereits Erfahrung, als Teil eines internationalen Verbands zu operieren, das gehört mittlerweile zu unserem Selbstverständnis. Es macht auch ein...

Weiterlesen

Auftakt zum Wochenende an der Jade auf der "Nordrhein-Westfalen"

Traditioneller SOPA - Empfang in Wilhelmshaven Der Kommandeur der Einsatzflottille 2, Kapitän zur See Sven Beck, begrüßte zahlreiche Gäste aus Politik, Gesellschaft und internationalen Partnern zu einem maritimen Festakt. Besonders hervorzuheben war die herzliche Begrüßung der Freunde der dänischen Heimwehrflottille, die bereits seit 33 Jahren Gast beim Wochenende an der Jade sind. Die dänischen Offiziere wurden mit einem besonderen Applaus empfangen, was die enge Verbundenheit zwischen den maritimen Partnern unterstrich. Ein Dank ging zudem an die Besatzung und das Team der "Nordrhein-Westfalen", die den Empfang mit maritimem Flair gestaltet hatten. In seiner Rede betonte Kapitän zur See Beck die...

Weiterlesen
de_DEGerman