Neubauvorhaben der Marine
Aktueller Stand der Neubauvorhaben Betriebsstofftransporter 707. Flottendienstboote 424 und U-Boote 212CD
WeiterlesenGepostet von Marcus Bredick | 2. Feb. 2021 | Headlines, News, Schiffbau, Streitkräfte, Technologie | 3
Aktueller Stand der Neubauvorhaben Betriebsstofftransporter 707. Flottendienstboote 424 und U-Boote 212CD
WeiterlesenGepostet von Holger Schlüter | 26. Jan. 2021 | News, Streitkräfte | 0
Der Inspekteur der Marine dankte per twitter Kommandant & Besatzung für den sehr erfolgreichen Einsatz in der Ägäis und wünschte einen ungestörten Transit nach Hause. Den Männern & Frauen des Tenders „Werra“ wünschte er einen reibungslosen und erfolgreichen Start in die Mission.
WeiterlesenGepostet von Holger Schlüter | 19. Jan. 2021 | News, Streitkräfte, Technologie | 0
Der digitale Asterion-Klassenraum dient der Ausbildung des Wartungspersonals des neuen Marinetransporthubschraubers (Naval Transport Helicopter, NTH) NH90 NTH Sea Lion. Hierzu umfasst die Anlage unter anderem ein Softpanel-Cockpit mit Darstellung der Instrumente über Touchscreens sowie einen für die Marinehubschrauberausbildung erforderlichen Missionskonsole-Trainer, Asterion Software, Desktop Hardware sowie Tablets.
WeiterlesenGepostet von Marcus Bredick | 14. Jan. 2021 | News, Streitkräfte | 0
Trotz ihres hohen Alters werden die beiden Tanker der "Rhön"-Klasse auch weiterhin für die Versorgung in See stehender Einheiten benötigt. Am Montag verließ die "Spessart" ihren Heimathafen, um zunächst einige Ausbildungsvorhaben durchzuführen. Zu diesem Zweck waren Ausbilder des Einsatzausbildungszentrums Schadensabwehr der Marine aus Neustadt an Bord. Sie brachten die zivile Besatzung unter Kapitän Rolf-Heinrich von Bebern (53) auf den neuesten Stand. Bereits am Freitag wird die "Spessart" dann offiziell Teil der Standing NATO Maritime Group 1 (SNMG 1) und stößt am 18. Januar im Ärmelkanal zu den anderen Einheiten des Verbands. Gegenwärtig sind dies das portugiesische Flaggschiff "Corte Real"...
WeiterlesenGepostet von Marcus Bredick | 12. Jan. 2021 | News, Streitkräfte | 0
Neuer Einsatz für die DATTELN: Am 12. Januar haben die 45 Männer und Frauen die Leinen im Heimathafen Kiel gelöst, um Kurs auf die Nordsee zu nehmen. Dort wird das Boot Teil der Standing NATO Mine Countermeasures Group 1 (SNMCMG 1). Kommandantin Tanja Merkl sieht das Boot für die kommenden Aufgaben gut vorbereitet: "Die Besatzung des Minenjagdbootes DATTELN hat dieses Jahr planmäßig eine umfassende operative und seemännische Einsatzvorbereitung durchlaufen. Die Teilnahme an der SNMCMG 1 ist für uns daher das Ziel, auf das wir uns intensiv vorbereitet haben." Mit an Bord ist auch ein Soldat der US Navy. Er...
Weiterlesen
Neueste Kommentare