Wir sind zurück - im neuen Gewand und in neuer digitaler Nachbarschaft! Im April 2014 haben wir in unserem ersten Beitrag geschrieben: Meer Verstehen ist ein Blog über maritime Themen, das heißt: Maritime Sicherheitspolitik und die Deutsche Marine sollen hier ebenso ihren Platz finden wie das Vorstellen innovativer Technologien, Erkenntnisse...

09. September 2025 - Herausforderung Zukunft - Wie verändert sich der Beruf der Lotsen?, Hamburg Die Zukunft ist ungewiss. Ob Digitalisierung, Autonome Fahrzeuge oder Fachkräftemangel, die Zukunft der maritimen Branche ist nebelig. Für die Lotsen, welche die Handelsschiffe der Welt sicher in deutsche Häfen bringen, ist es nicht anders. Mit...

Erwartet wurde es, nun liefert Hapag-Lloyd erste Ergebnisse. Laut vorläufigen Zahlen von Ende Januar erhöhte sich der Konzerngewinn der Containerreederei im Jahr 2024 vor Steuern und Zinsen von 2,5 auf 2,6 Milliarden Euro im Vergleich zum Jahr 2023 und auch der Umsatz stieg deutlich an. Er kletterte von 17,8 auf...

05. Februar 2025 – 5. Cross-Cluster Konferenz Wasserstoff, Hamburg Die maritime Branche steht im Zentrum der globalen Bemühungen zur Dekarbonisierung. Hamburg hat sich ehrgeizige Klimaziele gesetzt und treibt die Entwicklung einer regionalen Wasserstoffwirtschaft aktiv voran. Alternative auf Wasserstoffbasis hergestellte Kraftstoffe wie Methanol und Ammoniak spielen dabei eine Schlüsselrolle auf dem...

Die Feiertage stehen vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die festliche Stimmung mit einer besonderen Botschaft zu beginnen? Das Team des Maritimen Clusters hat eine Botschaft vorbereitet, die nicht nur die festliche Stimmung, sondern auch die Bedeutung von Gemeinschaft und Zusammenhalt in der maritimen Branche widerspiegelt. Es...

Suchen Sie noch ein Weihnachtsgeschenk? Hier unser Tipp: Nicholas C. "Nick" Jellicoe, Enkel des Admirals Nicholas Jellicoe und Autor des Buches "Jutland: The Unfinished Battle" hat nach vier Jahren Arbeit sein nächstes Buch veröffentlicht. Es ist eine Fortsetzung des Buches "Jutland" in dem Sinne, dass es sich mit dem längerfristigen...

Was wollen wir Weihnachten lesen? Jedes Jahr die gleiche Frage, weil man meint, dafür Zeit zu haben. Wie wär's hiermit, als Erinnerung an die Zeit beim Bund? Vor über zehn Jahren, 2011, wurde die Wehrpflicht in Deutschland ausgesetzt. Der Ukraine-Krieg hat die Diskussion zurückgebracht. Für die Autoren Gerrit Reichert und...

Ergänzung 26.11.2024 Ein Thema, das durch die Zeit geht … Heute ein Kommentar von marineforum Chefredakteur Holger Schlüter zum Besuch des Britischen Flugzeugträgers in Hamburg und warum Deutschland noch immer keinen eigenen Flugzeugträger hat. Sie kommt alle Jahre wieder - die Diskussion um einen deutschen Flugzeugträger! Hat sich die sicherheitspolitische...

Erscheint Oktober 2024 – jetzt vorbestellen! U 96 scheint unverwüstlich. Nach den Millionenerfolgen „Das Boot“ als Buch (1973) und Film (1981) wurde jetzt sein letztes Kapitel gelüftet. Jenes Boot, auf dem Lothar-Günther Buchheim im Herbst 1941 als Kriegsberichter seinen Stoff für „Das Boot“ sammelte, existiert, in Wilhelmshaven! Hier, an der...

„Der Reibert – Das Handbuch für die Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr“ ab sofort bei Mittler bestellbar! Der Reibert ist seit Jahrzehnten das Standard-Handbuch für die Bundeswehr und bietet umfassendes Grundwissen über Gesetze, Verordnungen, Erlasse und Dienstvorschriften. Unverzichtbar für Soldatinnen und Soldaten aller Dienstgrade. Am 24. September 2024 erschien die...

de_DEGerman