Kategorie: Headlines

„Rhön“ in den NATO Verband

Betriebsstofftransporter „Rhön“ wird Teil des NATO-Verbandes „Standing NATO Maritime Group 1“ Man will es nicht beschreien, aber die alten Zossen sind einfach unverzichtbar. Schon wieder muss ein Tanker in eine SNMG, als deutscher Beitrag für die Ständige NATO-Einsatzgruppe. Die "Rhön" muss nicht nur bis Ende Juni 2025 ins Einsatzgebiet von Nord- und Ostsee, sondern wird noch eine gute Weile als schwimmende Tankstelle für die NATO fungieren müssen. Solch ein Schiff ist hochwillkommen und bis die Nachfolger fertig und einsatzklar sind, müssen wir noch mindestens zwei Jahre warten. Die Versorgung mit Kraftstoff für die teilnehmenden NATO-Partner erhöht die Seeausdauer und...

Weiterlesen

Norddeich – vollelektrisch im Wattenmeer unterwegs

Wieder konnte Damen Shipyards überzeugen, als die niederländische Werftengruppe im Januar die erste vollelektrische Katamaranfähre (E-Kat) Deutschlands an ihre Betreiberin, die AG Reederei Norden-Frisia übergab. Das Schiff kann bis zu 150 Passagiere befördern und wird im ostfriesischen Wattenmeer verkehren. Der auf Damen-Werften in Polen und in den Niederlanden gebaute Katamaran hat zwei Propeller, die jeweils von einem 600-kW-Elektromotor angetrieben werden. Angesichts der flachen Wasserstraßen wurde es mit zwei Rümpfen konstruiert, die einen Tiefgang von nur 1,2 Metern ausweisen. Die Aluminiumrümpfe und die ebenfalls aus Aluminium gefertigten Aufbauten sorgen für ein geringes Schiffsgewicht, so dass eine Geschwindigkeit von bis zu...

Weiterlesen

Novum in Stralsund: drei Tender auf einmal

Drei Tender zum Weltfrauentag Gute Ideen entstehen meist beim Netzwerken. Eines dieser Treffen ist die jährliche historisch-taktische Tagung der Marine, bei der sich hervorragend Kontakte knüpfen lassen. So trifft man diese und jene, spricht über dies und das und vor allem jenes. In der Konversation mit Ehemaligen der Schnellbootgeschwader sprach sich herum, dass drei Versorgungsschiffe – darunter auch ein Schnellboottender – Anfang März den Stadthafen von Stralsund anlaufen wollen, passend zum Weltfrauentag. Was dann folgte, war Pragmatismus: Wir haben eine Idee, wir schauen, wer mitmacht, und organisieren eine Veranstaltung, die die Marine in einem eher untypischen Hafen präsentiert. Zum...

Weiterlesen

NATO Ostsee-Manöver: Spezialkräfte üben gegen Sabotage

Seit Monaten gibt es mutmaßliche Sabotageakte gegen kritische Unterwasserinfrastrukturen in der Ostsee. Nun reagierte die NATO mit einem groß angelegten NATO Ostsee-Manöver. Als Reaktion darauf startete die NATO im Januar eine neue Überwachungsmission, um potenzielle Saboteure aufzuspüren und ihre Aktivitäten zu unterbinden. NATO Ostsee-Manöver: Spezialkräfte trainieren gegen Sabotage Ende Januar führten US Navy SEALs, das deutsche Kommando Spezialkräfte Marine (KSM) und litauische Kampfschwimmer ein gemeinsames Training durch. Zwei Wochen lang wurden Seemanöver und Kampftaktiken erprobt, um die Abschreckung in der Ostseeregion zu stärken. Die Übungen fanden nahe Klaipėda statt, einer litauischen Hafenstadt mit rund 150.000 Einwohnern, die weniger als...

Weiterlesen

USA - Pentagon entlässt hochrangige Führungskräfte

Das Pentagon entlässt hochrangige Führungskräfte und sorgt damit für weltweites Aufsehen. Den Chief of Naval Operations, Admiral Lisa Franchetti, die erste Frau auf diesem Posten und somit das erste weibliche Mitglied der Joint Chiefs. Und auch der Vorsitzende der Joint Chiefs of Staff, General Charles Q. Brown wurde „gefeuert“. Admiral Lisa Franchetti wurde erst im November 2023 zum Chief of Naval Operations (CNO) bestellt und mit 95:1 Stimmen im US-Senat bestätigt. Mit der Entlassung Franchettis endet ihre Amtszeit fast drei Jahre zu früh. An der vier Jahrzehnte währenden Qualifikation in den US-Streitkräften und an ihrer Laufbahn in der Marine,...

Weiterlesen
de_DEGerman