Kategorie: Headlines

Arne und der Anker

Neuer Verdacht der Sabotage an kritischer Infrastruktur in der Ostsee: Es scheint zu einem Dauerthema zu werden, dass Handelsschiffe in der Ostsee plötzlich den Verlust von Anker samt Ankerkette beklagen. So vermeintlich geschehen am 20. Februar 2025, als der aus St.Petersburg kommende Frachter MV "Arne" die schwedischen Inseln Gotland und Öland westgehend passierte. Auffällig ist der Umstand, dass das 27 Jahre alte Handelsschiff, das unter der Flagge von Antigua Barbuda fährt, am 19. Februar 2025 St.Petersburg mit üblicher Fahrt von ca. 12,5 Knoten verlässt und auf Höhe der Insel Gotland sukzessive immer langsamer wird. Ab dort werden von AIS-Tracking-Apps...

Weiterlesen

US-Navy geht eigenen Weg zum Kampfjet der 6. Generation

Es geht um den Kampfjet der 6. Generation: Während das NGAD-Modell (Next Generation Air Dominance) der US Air Force aufgrund explodierender Kosten auf Eis gelegt wurde und nun günstigere Drohnen in den Fokus rücken, hält die US Navy weiterhin an ihrem geplanten F/A-XX-Kampfjet fest. Die Marine geht davon aus, dass der Auftrag für das neue Modell bald vergeben wird und rechnet mit einer Indienststellung in den 2030er-Jahren. Diese Entwicklung kommt überraschend, denn noch Mitte des Jahres wollte der US-Senat 90 Prozent der von der Marine geforderten Entwicklungsmittel für die F/A-XX streichen. Möglich wäre nun eine Zusammenarbeit zwischen Air Force...

Weiterlesen

Eckernförde: Minentaucher erweitern Tauchtiefe auf 84 Meter

Als Reaktion auf die angespannte Sicherheitslage richtet die Deutsche Marine die Minentaucherausbildung neu aus. Dadurch werden Tauchgänge in größere Tiefen möglich, denn die Marine müsse sich auf neue Gefahren besser einstellen, so ihr Inspekteur, Jan Christian Kaack. Dazu gehöre, dass Zugang marineforum digital+ Sie sind bereits registrierter Nutzer? Jetzt hier einloggen - auch MOV Mitglieder: Benutzername Kennwort Eingeloggt bleibenKennwort vergessen? Sie haben noch keinen Zugang? Hier geht es zum marineforum digital+ Abo: Zugang zu allen Beiträgen aus dem marineforum Magazin Einfache Zahlung per PayPal, Lastschriftverfahren oder Kreditkarte Das Abonnement ist jederzeit kostenfrei kündbar Für MOV-Mitglieder kostenfrei Zu den Abo-Optionen...

Weiterlesen

Nach der Münchener Sicherheitskonferenz: Verbände fordern konsequente Industriepolitik bei Rüstungsgütern

Der Bundesverband der Deutschen Sicherheits- und Verteidigungsindustrie (BDSV) und der Bundesverband der Deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie (BDLI) hat am 20. Febraur 2025 konsequente Investitionen in die Produktion von Gütern unserer Sicherheits- und Verteidigungsindustrie gefordert. Die Münchner Sicherheitskonferenz habe eindrucksvoll aufgezeigt, dass Europa in der transatlantischen Lastenteilung mehr Verantwortung für seine eigene Sicherheit übernehmen muss. Dazu braucht es höhere Verteidigungsbudgets sowie den politischen Willen zu Selbstbehauptung und Souveränität. Vor allem müsse eine industriepolitische Agenda im Bereich der Rüstungspolitik auf den Weg gebracht werden, die Aufträge an heimische Unternehmen in den Fokus stellt: Buy European. So die Präsidenten der führenden Industrieverbände,...

Weiterlesen

Ukraine: Neue Korvette kommt voran

Wie der Befehlshaber der ukrainischen Marine mitteilte, hat die Korvette Hetman Iwan Mazepa eine weitere Runde ihrer technischen Nachweise erfolgreich absolviert. Der ukrainische Neubau basiert auf der türkischen ADA-Klasse, einer national entwickelten U-Jagd- und Patrouillen-Korvette (100 Meter, 2.000 Tonnen) mit überwiegend nationalen technischen Komponenten. Die Mazepa, das erste von zwei bestellten Schiffen – mit der Option auf eine Erweiterung auf vier Einheiten –, wurde ab September 2021 auf der RMK-Werft in Istanbul gebaut. Mitte August 2022 taufte der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj das Schiff, Anfang Oktober 2022 wurde es von seiner Ehefrau zu Wasser gelassen. Seit März 2024 erfolgt...

Weiterlesen
de_DEGerman